Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Das Osmanische Reich ( osmanisch دولت علیه İA Devlet-i ʿAlīye, deutsch ‚der erhabene Staat‘ und ab 1876 amtlich دولت عثمانيه / Devlet-i ʿOs̲mānīye / ‚der Osmanische Staat‘, türkisch Osmanlı İmparatorluğu) war das Reich der Dynastie der Osmanen von ca. 1299 bis 1922.

  2. de.wikipedia.org › wiki › TürkeiTürkei – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Das Osmanische Reich und die heutige Türkei. Um 1299 begründete Osman I., Gazi (1259–1326) die nach ihm benannte Osmanendynastie, von der sich der Name des Osmanischen Reichs (auch Türkisches Reich genannt) ableitet. Anfangs spielte für die Osmanen die Gazi-Ideologie eine große Rolle bei der Kriegsführung.

  3. 22. Mai 2024 · Auf unserem Weg durch den Topkapi-Palast ist einer der beeindruckendsten Teile, auf den wir stoßen, zweifellos die Schatzkammer. Diese glitzernde Ausstellung von Reichtum und Macht bietet einen Einblick in den opulenten Lebensstil der osmanischen Herrscher in ihrer Blütezeit.

    • osmanisches reich 1299 karte1
    • osmanisches reich 1299 karte2
    • osmanisches reich 1299 karte3
    • osmanisches reich 1299 karte4
    • osmanisches reich 1299 karte5
  4. Vor 5 Tagen · Ukraine 1648. Die Geschichte der Ukraine umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet des heutigen Staates Ukraine von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Inhaltsverzeichnis. 1Ur- und Frühgeschichte. 2Völkerwanderungszeit. 3Frühmittelalter. 3.1Chasarenreich und Magyarenwanderung. 3.2Gründung und Aufstieg der Rus.

  5. 22. Mai 2024 · Bis 1918 gehörte das historische Palästina – ein Gebiet zwischen dem Jordan und dem Mittelmeer – vier Jahrhunderte lang zum Osmanischen Reich. Danach übernahm Großbritannien als Mandatsmacht die Kontrolle. Ein UN-Plan sah 1947 die Aufteilung des Gebiets in einen jüdischen und einen arabischen Staat vor. Dies wurde von der jüdisch ...

  6. 16. Mai 2024 · Auf den Bildern sehen wir Kaufleute aus dem Osmanischen Reich, die zum Handel nach Wien gekommen sind. Im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert waren besonders viele dieser sogenannten Griechen und Türken vor Ort. Im Griechenviertel in der Wiener Innenstadt war eine derartige Szene also keine Seltenheit.

  7. 23. Mai 2024 · Mit seiner riesigen Armada wollte der osmanische Admiral Piyale Pascha 1565 die Johanniter-Festung Malta endlich einnehmen. Doch die Ritter verteidigten sich geschickt und zahlten Grausamkeiten...