Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · They had already had several children together by this time, including their son, Julius August Walter von Goethe (1789–1830), whose wife, Ottilie von Pogwisch (1796–1872), cared for the elder Goethe until his death in 1832.

  2. Vor 2 Tagen · Johann Wolfgang Goethe, ab 1782 von Goethe (* 28. August 1749 in Frankfurt am Main; † 22. März 1832 in Weimar), war ein deutscher Dichter, Politiker und Naturforscher. Er gilt als einer der bedeutendsten Schöpfer deutschsprachiger Dichtung.

  3. 6. Mai 2024 · Als der 21-jährige Johann Wolfgang Goethe (damals noch lange kein „von“ Goethe) im Herbst 1770 in Sesenheim nordöstlich von Straßburg die Pfarrerstochter Friederike Brion kennenlernte, nahm...

    • Richard Kämmerlings
    • Literarischer Korrespondent
    • Kultur
  4. 9. Mai 2024 · Der durchstöberte zum Missfallen der Geschwister und ihrer Mutter Ottilie wiederholt den Nachlass und geriet so in den Verdacht, Papiere Goethes heimlich an sich genommen zu haben. Das führte zu ernsthaften Verstimmungen mit der Familie, die nicht zuletzt deshalb den vom Testamentsvollstrecker eingefädelten Ankauf des am ...

  5. 16. Mai 2024 · Die Figur der heiligen Ottilie stand seit Generationen in einer Nische außen am Haus. Das Besitzerpaar vermutet, sie stamme aus dem 18. Jahrhundert. Das Expertenteam findet heraus: die Statue ist ...

  6. 18. Mai 2024 · Die Figur der heiligen Ottilie stand schon 'immer' in einer Nische außen am Haus. Das Expertenteam findet heraus: die Statue ist noch viel älter als gedacht. Dazu zwei prächtige Wappengläser und ein etwas ungeliebtes Gemälde mit einer göttlichen Verführungsszene.

  7. Vor 5 Tagen · Die Figur der heiligen Ottilie stand immer in einer Nische außen am Haus. Das Expertenteam findet heraus: die Statue ist viel älter als gedacht. Dazu zwei prächtige Wappengläser und ein etwas ungeliebtes Gemälde mit einer göttlichen Verführungsszene.