Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Mai 2024 · Es bräuchte einen Verfassungsschutz von unten, der anders als die staatliche Behörde die Gesellschaft nicht vor extremen Feinden schützt, sondern das Grundgesetz vor sprachlicher wie ...

  2. www.phoenix.de › sendungen › dokumentationenphoenix

    18. Mai 2024 · Otto John (1909 - 1997) ist zwischen 1950 und 1954 der erste Präsident des deutschen Inlandsgeheimdienstes Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV). Als Teil der Gruppe um Graf Stauffenberg flüchtete er 1944 nach dem gescheiterten Attentat auf Hitler ins Ausland.

  3. 24. Mai 2024 · Der Skandal Otto John. Besonderes Aufsehen erlangte der Fall Otto John. John wurde 1950 der erste Präsident des Verfassungsschutzes. Während der Nazi-Diktatur war er Widerstandskämpfer. Am 20. Juli 1954 verschwand John unter mysteriösen Umständen. Im Juli tauchte er dann in der DDR auf und gab bekannt, dass er entrüstet über ...

  4. 24. Mai 2024 · Rechtsextremismus. Trotz Dementi aus dem Ministerium von Nancy Faeser: Der Rückzug von Thomas Haldenwang noch in diesem Jahr gilt in Sicherheitskreisen als ausgemacht. Hinter den Kulissen werden ...

  5. 30. Mai 2024 · Otto John: Bundesamt für Verfassungsschutz: West Germany: 1954: East Germany Karl Franz Schmidt-Wittmack: Bundestag deputy and Christian Democratic Union politician: West Germany: 1954: East Germany: Richard Squires: British Army: United Kingdom: 1954: Soviet Union: William Turner: United States Army: United States: 1954: Soviet Union: Ralph ...

  6. 22. Mai 2024 · Er wollte Deutschland beschützen - vor Rechtsextremen, vor Linksextremen, vor radikalen Islamisten, vor allen, die dem Land, seinem Grundgesetz und den rund 80 Millionen Bewohnern Schaden zufügen...

  7. Vor 4 Tagen · Hier kommt sie mit Lucie John und ihrem Mann Otto, dem Präsidenten des Bundesamts für Verfassungsschutz (BfV), in Kontakt. Der ehemalige Widerstandskämpfer im inneren Zirkel von Graf ...