Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 18 Stunden · The unofficial leader of these groups was Otto von Habsburg, who campaigned against the Nazis and for a free Central Europe in France and the United States. Most of the resistance fighters, such as Heinrich Maier , who successfully passed on production sites and plans for V-2 rockets , Tiger tanks and aircraft to the Allies , were executed.

  2. Vor 18 Stunden · The patrons of the picnic, Otto von Habsburg and the Hungarian Minister of State Imre Pozsgay saw the planned event as an opportunity to test the reaction of Mikhail Gorbachev and the Eastern Bloc countries to a large opening of the border including flight. After the pan-European picnic, Erich Honecker dictated the Daily Mirror of 19 August 1989: "Habsburg distributed leaflets far into Poland ...

  3. Vor 18 Stunden · König Ludwig der Bayer verpfändete 1330 nebst Rheinfelden auch die Stadt Schaffhausen an die Herzöge Albrecht II. und Otto von Habsburg. Zahlreiche Vorrechte als Reichsstadt gingen damit verloren. Schaffhausen wurde für die nächsten 85 Jahre zu einer österreichischen Landstadt und musste den habsburgischen Vögten jedes Jahr Abgaben leisten.

  4. Vor 18 Stunden · Otto Heinrich Fugger, Count of Kirchberg: 1592: 1644 Nicholas, Count Esterházy de Galántha: 1582: 1645 1629: Ramboldo, Count of Collalto: 1575: 1630 1630: Philippe Lamoral de Gand, Count of Isenghien: 1587: 1631 1631: Filippo Spinola, 2nd Marquis of Los Balbases: 1596: 1659 Gottfried Heinrich Graf zu Pappenheim: 1594: 1632 Adam von Waldstein ...

  5. Vor 18 Stunden · 1363 übergab Margarethe Maultasch, die letzte Gräfin von Tirol, das Land an die HabsburgerInnsbruck wurde österreichisch. Herzog Friedrich IV. ( Friedrich mit der leeren Tasche ) machte Innsbruck 1420 zur Residenzstadt und ließ die Lauben und den Hofgarten anlegen.

  6. Vor 18 Stunden · Otto der Fröhliche (1301–1339), Herzog von Österreich und der jüngste Sohn von Albrecht I. Agnes von Habsburg, Herzogin von Schweidnitz-Jauer; Rudolf IV. (1339–1365), Herzog von Österreich (1358–1365) Chunradus Murator (vor 1340–1394), Steinmetz und Wiener Dombaumeister

  7. de.wikipedia.org › wiki › GießenGießen – Wikipedia

    Vor 18 Stunden · Gießen liegt am Flusslauf der Lahn, wo diese ihren Lauf von südlicher in westliche Fließrichtung ändert, in einer der seltenen Aufweitungen des Lahntals. Aus nördlicher Richtung fließt die Lahn von Marburg kommend durch das Lahntal auf die Stadt zu. Den Nordwesten nehmen die Ausläufer des Gladenbacher Berglands ein.