Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Papst Franziskus (2021) Unterschrift von Papst Franziskus. Papst Franziskus (lateinisch Franciscus PP.; bürgerlich Jorge Mario Bergoglio SJ [berˈgɔʎːo]; * 17. Dezember 1936 in Buenos Aires, Argentinien) ist seit dem 13. März 2013 der 266. Bischof von Rom und damit Papst, Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche und Souverän ...

  2. Vor 5 Tagen · Verfolgen Sie über Vatican News Nachrichten und Informationen über die Termine und Tagesaktivitäten von Papst Franziskus.

  3. Vor 5 Tagen · Papst Franziskus hat die jüngste Ermordung von 14 Katholiken in der Demokratischen Republik Kongo (DRC) verurteilt, die Berichten zufolge getötet wurden, nachdem sie sich geweigert hatten, zum...

  4. 13. Mai 2024 · Vier Tage haben Pfarrer aus aller Welt über das Thema Synodalität beraten. Am Donnerstagvormittag trafen sie Papst Franziskus im Vatikan. Der österreichische Pfarrer Stefan Ulz bilanziert.

  5. 11. Mai 2024 · „Was bedeutet für dich Glück?“ Die erste Frage des Papstes an die Kinder hatte es bereits in sich: „Was bedeutet für dich Glück?“, fragte er, worauf er spontane Antworten erhielt, von „Frieden“ über „Einheit“ bis hin zu einem zutraulichen „Ich habe dich lieb“.

  6. Vor 3 Tagen · Vatikanstadt ‐ In Rom und anderen Teilen Italiens wird an diesem Sonntag Fronleichnam gefeiert. Beim Mittagsgebet auf dem Petersplatz lenkte Papst Franziskus den Blick auf den Auftrag, den Jesus den Christen im geteilten Brot gegeben hat. Papst Franziskus hat dazu aufgerufen, das eigene Leben zum Geschenk für andere zu machen.

  7. 19. Mai 2024 · 19/05/2024. Papst feiert Pfingstmesse im Petersdom. Sämtliche Wortmeldungen des Papstes in ihrer offiziellen Fassung werden auf der Internetseite des Heiligen Stuhls veröffentlicht. Im Pfingstbericht (vgl. Apg 2,1-11) zeigt man uns zwei Wirkungsbereiche des Heiligen Geistes in der Kirche: in uns und in der Sendung.