Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Quelle: Papst Pius XII., Radiobotschaft Dal Nostro Cuore, 10. Februar 1952; übersetzt als „An die Gläubigen von Rom“ , The Catholic Mind, Bd. 50, Nr. 1074 [Juni 1952], S. 380-384) Weitere Ansprachen siehe: Papst Pius XII Enzykliken, Rundschreiben

  2. 23. Mai 2024 · Über die Rolle von Papst Pius XII. im Zweiten Weltkrieg streiten Historiker seit Jahrzehnten. Nun hat das Staatsekretariat rund 2.500 Akten mit Hilfsgesuchen von Juden online einsehbar gemacht. Diese liefern wichtige Informationen in der Debatte.

  3. 22. Mai 2024 · 17/09/2023. Die Erforschung der Bittschreiben von während der NS-Zeit verfolgten Juden an den Vatikan wird nach Einschätzung des Kirchenhistorikers Hubert Wolf noch Jahrzehnte dauern. Gefunden in den Beständen zu Papst Pius XII., der von 1939 bis 1958 amtierte, wurden die Briefe erst 2020 für die Forschung zugänglich gemacht.

  4. 22. Mai 2024 · von Michael Althaus 22.05.2024 23:02 Uhr. Papst Pius XII. war der Adressat zahlreicher Briefe verfolgter Juden Foto: picture alliance / dpa. Die Erforschung der Bittschreiben von während der NS-Zeit verfolgten Juden an den Vatikan dauert nach Einschätzung des Kirchenhistorikers Hubert Wolf noch Jahrzehnte.

  5. 23. Mai 2024 · So berichtet der Arbeiterpriester Jean Desailly in der folgenden Wiedergabe eines Augenzeugenberichts von François Laporte von einer krachend misslungenen Audienz bei Papst Pius XII.

  6. fernsehen.katholisch.de › katholische-horfunkarbeit › amAm Sonntagmorgen | 12.05.2024

    12. Mai 2024 · Schon im Oktober 2023 kündigte Wolf an, dass die Erkenntnisse einen gleich mehrfachen Paradigmenwechsel in der Forschung erzwingen würden. Das gelte insbesondere aufgrund der gut 1.700 Hilfsgesuche von verfolgten Juden an Papst Pius XII., die im Archiv dokumentiert sind.

  7. 22. Mai 2024 · Ein Brief von Papst Pius XII. an die deutschen Bischöfe, der im Mai 1949 veröffentlicht wurde und die Gegner des sogenannten Elternrechts in einer überzogenen Polemik gar in die Nähe der...