Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › ParamagnetismusParamagnetismus – Physik-Schule

    9. Mai 2024 · Wie der Diamagnetismus beschreibt er das magnetische Verhalten eines Materials, das einem externen Magnetfeld ausgesetzt ist. Paramagneten folgen in ihrer Magnetisierung dem äußeren Feld, sodass das Magnetfeld in ihrem Inneren stärker ist als außerhalb.

    • Diamagnetismus

      Diamagnetismus. Vereinfachter Vergleich der Permeabilitäten...

  2. 2. Mai 2024 · Paramagnetische Stoffe besitzen permanente magnetische Dipole, die ohne äußeres Magnetfeld aufgrund der thermischen Bewegung über alle Raumrichtungen verteilt sind, sodass die mittlere Magnetisierung Null beträgt.

  3. 15. Mai 2024 · 1. Was bedeutet ein “homogenes” Magnetfeld? Ein homogenes Magnetfeld ist ein Magnetfeld, das dieselben Eigenschaften, insbesondere dieselbe Stärke und Richtung, in jedem Punkt unterhält. 2. Wie unterscheidet sich ein “inhomogenes” Magnetfeld von einem “homogenen” Magnetfeld?

  4. 21. Mai 2024 · Unter Normalbedingung tritt Sauerstoff in Form eines kovalenten Homodimers auf, also einer Verbindung aus zwei Sauerstoff- Atomen und mit der Summenformel O2, bezeichnet als molekularer Sauerstoff, Dioxygen oder Disauerstoff. Es ist ein farb- und geruchloses Gas, das in der Luft zu 20,942 % enthalten ist.

  5. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › MagnetismusMagnetismus – Physik-Schule

    2. Mai 2024 · Bei den zweiatomigen Molekülen überwiegt er auch beim Sauerstoff, das im Gegensatz zu den anderen zweiatomigen Molekülen nicht diamagnetisch, sondern paramagnetisch ist. Der zuerst genannte Effekt überwiegt dagegen bei den anderen Metallen wie Natrium, Kalium, Magnesium oder Strontium, die nichtmagnetisch sind, oder bei Mangan ...

  6. 2. Mai 2024 · Wasserenthärter Magnet: Wie er Kalkablagerungen minimiert & das Leben verbessert. Von Tobias Fendt • Zuletzt aktualisiert am 5. Mai 2024. Stell dir vor, du könntest Kalkablagerungen in deinem Haushaltswasser einfach mit einem kleinen, aber mächtigen Gerät bekämpfen. Genau das verspricht der Wasserenthärter Magnet.