Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Der Pariser Salon hatte eine lange Geschichte. 1648 entstand in Paris die „Académie royale de peinture et de sculpture“, die ab 1667 Ausstellungen veranstaltete. Von 1725 an zeigten ihre Mitglieder neue Werke im „Salon Carré“ des Louvre, ab 1737 regelmäßig – daher die Etikettierung als Salon-Ausstellungen. Die Aufsicht über sie übernahm 1791 die staatliche Verwaltung; nun ...

  2. 14. Mai 2024 · Insbesondere die Strömungen Kubismus, Pariser Schule und Neuer Realismus können Besucher:innen im MAM besten bewundern. Pablo Picasso, Henri Matisse oder Alberto Giacometti – das sind nur drei der namhaften Künstler:innen, deren Werke hier gezeigt werden.

  3. 31. Mai 2024 · Der Impressionismus war eine revolutionäre Kunstbewegung des 19. Jahrhunderts, die eine neue Ära in der Malerei einläutete. Die Impressionisten wollten nicht nur die äußere Realität abbilden, sondern vor allem die Eindrücke und Stimmungen, die sie beim Betrachten eines Motivs empfanden.

  4. Vor 2 Tagen · Sein umfangreiches Gesamtwerk umfasst Gemälde, Zeichnungen, Grafiken, Collagen, Plastiken und Keramiken, deren Gesamtzahl auf 50.000 geschätzt wird. Es ist geprägt durch eine große Vielfalt künstlerischer Ausdrucksformen und Techniken.

  5. 14. Mai 2024 · Die Revolution geht weiter – Die École de Paris im Museum Ludwig Der Impressionismus war erst der Anfang der Moderne. Er führte in die Neuerungen der Pariser Schule mit ihren französischen und internationalen Kunstschaffenden bis in die 1950er Jahre.

    • May 14, 2024
  6. 22. Mai 2024 · Der Jugendstil in Frankreich und Belgien lockte – und Meier-Graefe konnte den Pariser Salon de l’Art Nouveau übernehmen, wo diese „neue Kunst“ ausgestellt wurde, die auch das Handwerk wieder...

  7. 13. Mai 2024 · Die Klasse 3 im Musée d’Orsay. Am 7. Mai wusste Frau Robinson erneut unsere Schülerinnen und Schüler für Kunst zu begeistern. Die Drittklässler besuchten das Musée d’Orsay, gefolgt von einem sonnigen Picknick in den Tuilerien.