Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Der 48-Jährige ist gebürtiger „Wessi“ – auch wenn das für ihn zweitrangig ist. Doch in Sachen Glaube und Kirche hat ihn seine westdeutsche Kindheit in Limburg sehr geprägt: Er wurde katholisch...

  2. 1. Juni 2024 · Der Theologe Thomas Söding blickt optimistisch auf den Reformprozess in der Kirche in Deutschland. Wo sich Bischöfe dem Synodalen Weg allerdings verweigerten, sehe es "düster aus", warnte der Seniorprofessor für Neutestamentliche Exegese an der Ruhr-Universität Bochum am Samstag auf dem Katholikentag in Erfurt.

  3. 27. Mai 2024 · Vom 29. Mai bis zum 2. Juni 2024 findet in Erfurt der 103. Katholikentag statt. Leitwort ist der Psalmvers "Zukunft hat der Mensch des Friedens". Das biblische Motto ist auch Anregung für die...

  4. Vor 3 Tagen · Köln ‐ Trotz Taufe, die Männern und Frauen die gleiche Würde verleiht, gibt es bis heute einen unterschiedlichen Umgang der Kirche mit den Geschlechtern, sagt Stephanie Feder. Im Interview spricht die Leiterin von "Kirche im Mentoring – Frauen steigen auf" auch über eine Frauenquote für die Kirche.

  5. 29. Mai 2024 · Erfurt ist katholische Diaspora: Als Reformationsstadt früh evangelisch geprägt, in der DDR atheistisch – und ab heute katholischer als sonst, denn zum 103. Deutschen Katholikentag erwartet ...

  6. 29. Mai 2024 · Krieg und Frieden, Demokratie, Klimawandel, soziale Gerechtigkeit, der Umgang mit Extremismus und die Krise der Kirchen - die Themenpalette ist breit beim 103. Deutschen Katholikentag, der bis...

  7. Vor 6 Tagen · Die Evangelische Kirche in Deutschland hat sich dem angeschlossen und warnt vor einer Schwächung der Demokratie. Sympathien und politische Überzeugungen werden zur Gewissensfrage. Doch was bedeutet das für die christlichen Gemeinden? Werden AfD-Sympathisanten künftig vor der Kirchentür abgewiesen? Werden AfD-Funktionäre vom ...

    • 30 Min.