Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Mai 2024 · Over a period of three years, Pepe Danquart got to accompany the painter Daniel Richter, watching him paint, negotiate with his gallerist, talk to his publisher and joke with fellow artist Jonathan Meese. Danquart interviews collectors, attends auctions and even visits record shops.

  2. 20. Mai 2024 · 1. Kay Hoffmann (rechts) hat im Caligari auch den Oscar-Preisträger Pepe Danquart interviewt und dessen Film „Vor mir der Süden“ vorgestellt. Foto: Haus des Dokumentarfilms/Günther Ahner. Der Dokumentarfilm erlebte im Ludwigsburger Caligari manchen Höhepunkt. Jetzt hört der Macher Kay Hoffmann auf.

  3. de.wikipedia.org › wiki › 19551955 – Wikipedia

    Vor einem Tag · Mai 1955: Konferenz in Paris zum Beitritt der Bundesrepublik zur NATO. Warschauer Konferenz, Mai 1955. Mai 1955: Konferenz in Warschau zur Gründung des „ Warschauer Paktes “. Hoshu-Gōdō-Treffen, Juli 1955. Juli 1955: Treffen von Vertretern der japanischen Liberalen und Demokratischen Partei zu deren Zusammenschluss.

  4. 14. Mai 2024 · Schwarzfahrer (Regie: Pepe Danquart; Oscar 1994: „Bester Kurzfilm (Live Action)“) Stalingrad (Regie: Joseph Vilsmaier ; Bayerischer Filmpreis 1992 in den Kategorien Produzentenpreis, Schnitt und Kamera; Jupiter 1994: „Bester deutscher Film“)

  5. 16. Mai 2024 · Seine außergewöhnliche Reise gilt 60 Jahre später als einzigartiges Dokument europäischer Kulturgeschichte. Der deutsche Filmemacher Pepe Danquart begibt sich für diesen Film auf Pasolinis ...

  6. www.epd-film.de › personen › susa-kuscheSusa Kusche | epd Film

    21. Mai 2024 · Silvia Hallensleben. Auf den Spuren von Pier Paolo Pasolini ist Pepe Danquart ein dichter und vielschichtiger filmischer Essay gelungen, der aus der Bewegung des Reisens Blicke eröffnet sowohl auf die Verwerfungen und Schönheiten Italiens als auch auf die sich heftig bewegende Welt drumherum.

  7. 8. Mai 2024 · Auf den Spuren von Pier Paolo Pasolini ist Pepe Danquart ein dichter und vielschichtiger filmischer Essay gelungen, der aus der Bewegung des Reisens Blicke eröffnet sowohl auf die Verwerfungen und Schönheiten Italiens als auch auf die sich heftig bewegende Welt drumherum