Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. grammis.ids-mannheim.de › progr@mm › 6904Person und Numerus

    17. Mai 2024 · Die unterschiedlichen Personen können auch im Plural stehen. In der 1. Person steht dafür die Endung -en, in der 2. Person steht -t und in der 3. Person -en. Mit den jeweiligen Personen hängen auch bestimmte Personalpronomen zusammen.

  2. 15. Mai 2024 · Du verwendest ‚seit‘, um den Beginn einer Zeitspanne anzugeben. Du verwendest hingegen ‚seid‘, wenn die 2. Person Plural gemeint ist, also ‚ihr seid‘.

  3. 28. Mai 2024 · Der Hund ist Singular und die Hunde Plural. Die deutsche Sprache kennt vier Fälle: Nominativ, Genitiv, Dativ und Akkusativ. Mit dem Nominativ fragen Sie danach, wer etwas tut. Den Genitiv...

  4. Vor 4 Tagen · Es gibt einige wenige Bezeichnungen, deren grammatisches Geschlecht (Genus, Plural Genera) in keiner Beziehung steht zum Geschlecht/Gender der sprachlich referierten Personen . Diese Oberbegriffe sind aus sich heraus „ generisch “ und geschlechtsneutral (sexusindifferent).

  5. 20. Mai 2024 · Person Plural (siehe Bild), bei dem das Perfekt und das Plusquamperfekt mit dem Hilfsverb HABEN gebildet werden. Seine Form im Präteritum ist: änderte. Das Substantiv von ÄNDERN ist: DIE ÄNDERUNG (sich) verändern

  6. 14. Mai 2024 · What Are Dative Pronouns in German? Personal Pronouns in the Dative Case. Inanimate Object Pronouns in the Dative Case. How to Form Sentences with Dative Nouns and Pronouns in German. When to Use Dative Pronouns in German. Verbs that Trigger the Dative Case. Sentence Constructions that Require Dative Pronouns.

  7. Vor 6 Tagen · people + 3rd person verb. Message: If 'people' is plural here, don't use the third-person singular verb. Category: Grammar (ID: GRAMMAR) Incorrect sentences. that this rule can detect: Some people thinks that space is endless. Correction suggestion: think.