Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Peter Altmaier (* 1958) ist ein deutscher CDU -Politiker. Er ist seit 1976 Parteimitglied und zog von 1994 bis 2009 über die Landesliste des Saarlandes in den Bundestag. 2009 wurde er...

  2. 16. Mai 2024 · Ex-Minister Peter Altmaier: Klimaschutz und eine starke Wirtschaft sind das Wichtigste. 16.05.2024 | Stand 16.05.2024, 18:36 Uhr. Bernhard Fleischmann. Redakteur | Redaktion Wirtschaft. Merkels...

  3. Am 2. September 2021 war Peter Altmaier ein glücklicher Mann. Der damalige Bundeswirtschaftsminister besuchte an jenem Tag das Werk des Autoherstellers Opel in Kaiserslautern. Mit dabei hatte...

  4. 21. Mai 2024 · Zum Jahresempfang der Wirtschaftsvereinigung der CDU Sachsen kam 2019 auch der damalige Bundes-Wirtschaftsminister Peter Altmaier nach Heidenau. © Daniel Förster. Die Heidenauer CDU zog am Wahltag 2019 lange Gesichter. Sie musste sich von ihrer jahrelangen absoluten Mehrheit im Stadtrat verabschieden.

  5. 5. Mai 2024 · "Die Stromnetze sind das Herz-Kreislauf-System unserer Stromversorgung", wusste schon der einstige Wirtschaftsminister Peter Altmaier. Um die Netze für die Energiewende zu rüsten, erklärte der CDU-Politiker den Netzausbau zur Chefsache. Auch Ampel-Kanzler Olaf Scholz (SPD) versprach mehr Tempo beim Ausbau.

  6. Vor 2 Tagen · So stellte ein Beamter von Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) im August 2021 fest, dass die Füllung der deutschen Gasspeicher “weiterhin sehr schleppend” verlaufe. Moskau könne “geneigt sein”, Druck auf die Bundesregierung aufzubauen, um die Pipeline Nord Stream 2 zu genehmigen. “Durch eine Verknappung des Gases könnte RUS versuchen, eine vorherige faktische Inbetriebnahme ...

  7. Vor 6 Tagen · Peter Altmaier: 1958 CDU/CSU (CDU) Saarland Saarlouis: 38,0 % Bundesminister für Wirtschaft und Energie (ab März 2018); Bundesminister für besondere Aufgaben und Chef des Bundeskanzleramtes (bis März 2018); kommissarischer Bundesminister der Finanzen (bis März 2018) Jurist Philipp Amthor: 1992 CDU/CSU (CDU) Mecklenburg-Vorpommern