Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Pfalzgraf Rudolf von Tübingen wird 1216 im Zusammenhang mit dem Adel von Erolzheim genannt. 1274 schenkte Adelberdis, die Witwe eines Marquards von Erolzheim, um des Seelenheils willen einen Hof an das Kloster Isny schenkt. Dafür wollte sie im Kloster ihre letzte Ruhe finden.

  2. Vor 5 Tagen · In einer Urkunde vom 6. Februar 1470, in der Deputierte der Reichsstädte Hagenau, Colmar, Schlettstadt und Oberehnheim im Streit zwischen Pfalzgraf Friedrich I. und der Stadt Weißenburg vermittelten, befindet sich unter den sechs Adligen, die als Schiedsgericht fungierten, an fünfter Stelle ein „herre Hannsenn vonn Ingelnheim ...

    • pfalzgraf rudolf ii1
    • pfalzgraf rudolf ii2
    • pfalzgraf rudolf ii3
    • pfalzgraf rudolf ii4
  3. 10. Mai 2024 · 1700 erlischt mit Carlos II. dem Verhextem die Linie der Spanischen Habsburger, und der Orden wird infolge des Spanischen Erbfolgekriegs im spanischen Königtum der Bourbonen weitervererbt, und geht so auch nach Frankreich.

  4. 25. Mai 2024 · Gertrud von Hohenberg war die älteste Tochter des Grafen Burkhard V. von Hohenberg und dessen Ehefrau Pfalzgräfin Mechthild von Tübingen, Tochter von Pfalzgraf Rudolf II. von Tübingen. Ehe und Nachkommen [Bearbeiten]

  5. Vor 2 Tagen · Juni 2024 beginnen die Arbeiten zur Sanierung des Kreisverkehrsplatzes an der K 27 / Rudolf-Diesel Straße am Mitfahrerparkplatz der A 48. Hier werden aufgrund von erheblichen Schäden in der Fahrbahnoberfläche des Kreisels und den dazugehörigen Zufahrtsästen die gesamten Asphaltschichten erneuert. Um die Anbindung an die umliegenden ...

  6. 19. Mai 2024 · Auf einem Kurfürstentag in Regensburg erfolgt die Aberkennung der Kurwürde des Kurfürsten Friedrich V. (Pfalz) durch Kaiser Ferdinand II. und die Übertragung der Kurwürde auf Herzog Maximilian I. von Bayern, der damit neuer Kurfürst wird.

  7. Vor 3 Tagen · Acta Pacis Westphalicae II C 1 : Die Schwedischen Korrespondenzen, Band 1: 1643-1645 / Ernst Manfred Wermter