Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Vergleich mit den PISA-Ergebnissen 2018. Der Vergleich der PISA-Ergebnisse in den Durchführungsjahren 2018 und 2022 zeigt für die deutschen Schulen in Südtirol einen Punkterückgang auf. Auch weltweit ist ein Rückgang zu verzeichnen, der den Auswirkungen der Covid 19-Pandemie auf den Bildungsbereich zuzuschreiben ist.

  2. Vor 5 Tagen · Die Ergebnisse der aktuellen Pisa-Studie haben erneut Schockwellen in Deutschland ausgelöst. Doch das Dilemma fängt vor den schlechten Leistungen an.

  3. 29. Mai 2024 · Lesen, Mathematik, Naturwissenschaften – Deutschland belegt bei der aktuellen Pisa-Studie nur Rang 25 von insgesamt 81 Teilnehmerstaaten. In einer Aktuellen Stunde wird im Plenum darüber diskutiert.

  4. 15. Mai 2024 · 2022 fielen die Durchschnittsergebnisse unserer Schüler in den Fächern Mathe, Lesekompetenz und Naturwissenschaften schwächer aus als 2018. Insgesamt handelt sich in allen drei Bereichen um die...

  5. Vor 5 Tagen · Der Anteil der zugewanderten Jugendlichen, bei denen zu Hause Deutsch gesprochen wird, ist laut PISA von 72 Prozent im Jahr 2012 auf unter 52 Prozent im Jahr 2022 gesunken. Bei den Schülerinnen und Schülern der ersten Zuwanderergeneration wird sogar nur noch zu knapp 13 Prozent zu Hause Deutsch gesprochen. Die Analyse zeigt, dass die fehlenden Sprachkenntnisse auch die Ergebnisse dieser ...

  6. Vor 4 Tagen · Die Bildungsforschenden des IW haben die neusten PISA-Ergebnisse sowie weitere internationale Studien ausgewertet und wichtige Einflussfaktoren auf die PISA-Ergebnisse untersucht. Die PISA-Studie habe gezeigt, dass zwischen 2012 und 2022 der Anteil an Schülerinnen und Schülern, die in Mathematik nicht die geforderten Mindeststandards ...

  7. 28. Mai 2024 · In Deutschland haben im Schuljahr 2022/2023 nach Angaben des Statistischen Bundesamtes 2,3 Prozent aller Schülerinnen und Schüler an allgemeinbildenden Schulen eine Klassenstufe wiederholt. In...