Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Mai 2024 · Bedeutung. bildlich begehrte, meist stark umkämpfte Position, die mit hohem Prestige, materiellem Reichtum o. Ä. verbunden ist. Kollokationen: als Akkusativobjekt: (sich) einen, den, seinen Platz an der Sonne sichern, erobern, erkämpfen. Beispiele:

  2. 12. Mai 2024 · Eine böse Plage - Müssen Menschen sowas ertragen? Schauen ich und du. Da noch länger zu? Diese Welt, sie ist für alle da. Ein Platz an der Sonne für jedes Menschenkind. Lasst uns DIE entmachten. Die Menschen dafür verachten. Dass sie anders als andere sind. Heile Welt gibt es nicht. Doch wir können, du und ich.

  3. Vor einem Tag · Die Rede ist von? Na klar! Florian Wirtz (21). Mit 18 Toren und 20 Vorlagen in 49 Pflichtspielen in der abgelaufenen Spielzeit spielte der Pulheimer und Ex-Kölner eine Mega-Saison. Das schlägt sich auch in seinem neuen Marktwert nieder. Nachdem sich der 21-Jährige zuvor den Platz an der Kohle-Sonne mit Jamal Musiala (21) vom FC Bayern teilen ...

  4. 9. Mai 2024 · Dieser Tage ist in Köln Brinkmanns erster Gedichtband aufgetaucht, und zwar in der gesamten Auflage von 500 Stück, es fehlen nur ein paar seinerzeit verschenkte Exemplare. Rolf Dieter Brinkmann: „Ihr nennt es Sprache – Achtzehn Gedichte“; Klaus Willbrand Verlag, Leverkusen, 1962; Vertriebsadresse: Antiquariat Gundel Gelbert, St.-Apern ...

    • Roberto Di Bella
  5. Vor 3 Tagen · Jahrhundert die Abkehr von der Vorstellung ein, dass die Erde der Mittelpunkt der Welt sei – die Sonne rückte an ihren Platz. Es ist ein ziemlich hoch gegriffener Vergleich, ein echter Umbruch also, von dem Macron da redet. Bundeskanzler Scholz ist da skeptisch, aber er sitzt nicht im Publikum. Macron trifft ihn erst am Dienstag.

  6. Vor 3 Tagen · Der französische Präsident Macron hat in Dresden ein flammendes Plädoyer für die EU gehalten. Seine Rede war wie ein Weckruf formuliert - Europa stehe an einem "beispiellosen Moment seiner ...

  7. Vor 3 Tagen · Frankreichs Staatspräsident ist nach Dresden gereist, wo er eine Rede zum Teil auf Deutsch hielt. Darin warnte er vor einem Rechtsruck in Europa.

    • 2 Min.
    • Cornelia Schiemenz