Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Mai 2024 · Die Proklamierung des deutschen Kaiserreiches (18. Januar 1871), Ölgemälde von Anton von Werner, 1885. Der deutsche Sieg bei Sedan und die Gefangennahme des französischen Kaisers Napoleon III. (beides am 2. September 1870) machten den Weg für die Reichsgründung frei. Bismarck begann mit den süddeutschen Staaten zu verhandeln.

  2. 14. Mai 2024 · Januar 1871 im Schloss Versailles bei Paris zum Deutschen Kaiser proklamiert. In der Innenpolitik setzte Wilhelm auf eine konservative Linie, um einer weiteren Parlamentarisierung des Deutschen Reiches entgegenzuwirken. Er unterstützte Bismarcks Maßnahmen gegen die Sozialdemokratie.

  3. www.preussen.org › termine-preussens › 1803-18901803 - 1890

    Vor 3 Tagen · Deutsch-Französischer Krieg. Am 18. Januar 1871 Proklamation des preußischen Königs Wilhelm I. zum deutschen Kaiser. Das Kaiserreich ist ein Bundesstaat unter preußischer Hegemonie. Der Kaiser übt den militärischen Oberbefehl aus. Der preußische Ministerpräsident ist zugleich Reichskanzler. Der Reichstag wird nach dem ...

  4. 6. Mai 2024 · Januar 1871, im Spiegelsaal des Schlosses von Versailles zur Proklamation Königs Wilhelms I., eines jüngeren Bruders des inzwischen verstorbenen Friedrich Wilhelms IV. (und Halbneffen des...

    • Geschichte
    • Leitender Redakteur Geschichte
  5. 13. Mai 2024 · Proklamation des Königs von Preußen zum Deutschen Kaiser Gemälde von Anton von Werner. Am 18. Januar 1871 proklamierten die deutschen Fürsten im Spiegelsaal des Schlosses von Versailles den preußischen König zum Deutschen Kaiser.

  6. 14. Mai 2024 · Berühmtestes Exponat ist das Gemälde „Die Proklamierung des deutschen Kaiserreiches (18. Januar 1871)“ des Malers Anton von Werner. Im nahegelegenen Mausoleum befindet sich die letzte Ruhestätte des ersten Reichskanzlers. Otto-von-Bismarck-Stiftung. © sh-tourismus.de/MOCANOX.

  7. Vor 2 Tagen · Die Proklamation des Deutschen Kaiserreiches by Anton von Werner (1877), depicting the proclamation of Emperor William I (18 January 1871, Palace of Versailles). From left, on the podium (in black): Crown Prince Frederick (later Frederick III), his father the emperor, and Frederick I of Baden, proposing a toast to the new emperor.