Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Mai 2024 · Bipolare Störung, schwere Depression oder Schizophrenie: Eine Psychose macht Betroffenen und Angehörigen oft Angst. Der Psychotherapeut Thomas Bock erklärt, wie sich die Wahrnehmung der Erkrankten verschiebt, welche Rolle Reizüberflutung und soziale Ansprüche als Auslöser spielen und warum Angehörige für die Genesung so wichtig sind.

  2. Vor 3 Tagen · Die Psychoanalyse (von altgriechisch ψυχή psychḗ ‚Atem, Hauch, Seele‘, und ἀνάλυσις analysis ‚Zerlegung‘, im Sinne von „Untersuchung der Seele “) ist eine psychologische Theorie, Kulturtheorie, psychotherapeutische Behandlungsform und Methode zur Selbsterfahrung, die um 1890 von dem Wiener Arzt Sigmund ...

  3. 28. Mai 2024 · Was sind Träume? "Träume sind subjektives Erleben während des Schlafens", sagt Prof. Dr. Michael Schredl, wissenschaftlicher Leiter des Schlaflabors am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit Mannheim. Klingt eigentlich ganz einfach: Alles, was wir im Schlaf erleben, ist ein Traum.

  4. Vor 4 Tagen · Die Unterbringung nach PsychKG beschreibt die Unterbringung von Personen, bei denen Anzeichen einer psychischen Krankheit bestehen, die psychisch erkrankt sind oder bei denen die Folgen einer psychischen Krankheit fortbestehen.

  5. 1. Juni 2024 · Wer psychisch krank ist, leidet an seelischen, mentalen und psychischen Störungen. Betroffen ist in erster Linie nicht der Körper, sondern die Psyche (griechisch: Seele oder Hauch). Eine psychische Störung wirkt auf die Wahrnehmung, Emotionen, Gedanken, Verhaltensweisen oder das Selbstbild.

    • (6,9K)
  6. 20. Mai 2024 · Online bin ich auf einen Begriff gestoßen, der diese Bekanntschaften sehr gut kategorisiert: Mikrobeziehungen. Bei diesen Verbindungen handelt es sich zwar nicht um tiefe Freundschaften, trotzdem haben sie für unseren Alltag eine Bedeutung – und können sogar ausgeglichener machen.

  7. 31. Mai 2024 · 30. Mai 2024, 04.57 Uhr •. Psychotherapie mit künstlicher Intelligenz Glück, Abscheu, Angst – 64 Billionen emotionale Zustände in einer Viertelsekunde. Sie können Gesichtsausdrücke lesen, Wut...