Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Fazit: Quantenannealer in der Praxis. Die vorliegende Studie zeigt: Es ist möglich, praktische Probleme mit Quantenannealern zu lösen. Sie können in der Kryptographie, den ...

  2. 19. Juni 2024 · Ob beim Scanner an der Supermarktkasse oder beim schnellen Internetsurfen durch Glasfaserkabel: Entwicklungen aus der Quantenphysik sind schon lange in unserem Alltag angekommen und weit verbreitet. In der neu eröffneten Sonderausstellung „Licht und Materie“ werden jetzt im Deutschen Museum quantenoptische Phänomene beleuchtet ...

  3. Vor einem Tag · Fazit: Quantenannealer in der Praxis. Die vorliegende Studie zeigt: Es ist möglich, praktische Probleme mit Quantenannealern zu lösen. Sie können in der Kryptographie, den Materialwissenschaften oder bei der Simulation komplexer Systeme eingesetzt werden. Darüber hinaus haben die Erkenntnisse aber auch eine direkte Auswirkung auf die ...

  4. Vor 6 Tagen · Die quantenmechanischen Wellenzustände sorgen für eine extrem effiziente und schnelle Umwandlung des Sonnenlichts in chemische Energie.

  5. 5. Juni 2024 · Seit 100 Jahren suchen Physiker nach einer Quantentheorie der Schwerkraft. Doch vielleicht kann die Gravitation in einer Weltformel so bleiben, wie sie ist – zumindest fast.

  6. Am Institut für QuantenMaterialien und Technologien (IQMT) sollen in enger Zusammenarbeit von Theorie und Experiment solche Quantenphänomene in Festkörper- und Molekülsystemen untersucht werden und an einer Umsetzung in neuartige Bauelemente gearbeitet werden, die als Bausteine zukünftiger Quantentechnologien Verwendung finden könnten.

  7. 19. Juni 2024 · Spektroskopie, Laser, Quantenphysik des Lichts, MCQST-Modul) können Sie viel über die Wechselwirkung von Licht und Materie lernen. Mit der Sonderausstellung ist in Kooperation mit dem MCQST eine chronologische und thematische Fortsetzung der Ausstellung „Klassische Optik“ entstanden. Während in der „Klassischen Optik“ die Ausbreitung von Licht in Strahlen und Wellen im Vordergrund ...