Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Name ist angelehnt an die Figur des Robin Hood: Statt wie Robin Hood als „Rächer der Enterbten“ bezeichnete sich Robin Wood als „Rächer der Entlaubten“. Um sich verstärkt den Themen Waldsterben und saurer Regen widmen zu können, verließen sie damals Greenpeace.

  2. Der amerikanische Bürgerkrieg ist zu Ende. Jesse James (Robert Wagner) und sein Bruder Frank (Jeffrey Hunter) entscheiden sich für ein Leben als Banditen. Doch bei ihren Beutezügen denken sie ...

  3. Jesse and Frank James ride with their gang into Northfield, Minnesota for a raid. While robbing a bank, gun fighting breaks out and two of the gang are killed.

  4. Didi und die Rache der Enterbten ist eine deutsche Filmkomödie aus dem Jahr 1985 mit dem Schauspieler, Kabarettisten und Komiker Dieter Hallervorden in mehreren Hauptrollen.

  5. de.wikipedia.org › wiki › RächerRächerWikipedia

    Der Rächer steht für: Der Rächer (1925), Spielfilm von Lynn Reynolds. Der Rächer (1936), Spielfilm von William A. Wellman. Der Rächer (1951), Spielfilm von William D. Russell. Der Rächer (1960), Spielfilm von Karl Anton.

  6. Rächer der Enterbten ist ein Actionfilm aus dem Jahr 1957 von Nicholas Ray mit Robert Wagner und Jeffrey Hunter. Komplette Handlung und Informationen zu Rächer der Enterbten. In "Rächer der...

  7. Rächer der Enterbten Nach dem Ende des Bürgerkriegs machen die Brüder Jesse (Robert Wagner) und Frank James (Jeffrey Hunter) mit legendären Raubzügen von sich reden. Bewertung

  8. Rächer der Enterbten: Regie: Nicholas Ray Mit Robert Wagner, Jeffrey Hunter, Hope Lange, Agnes Moorehead Biopic, das lose auf den letzten 18 Jahren des Lebens von Jesse James basiert und sich auf die Beziehung zwischen den Brüdern Jesse und Frank James konzentriert.

  9. Kinostart: 22.03.1957. Dauer: 92 Min. Genre: Western. Produktionsland: USA. Filmverleih: unbekannt. Handlung und Hintergrund. Nach dem Ende des amerikanischen Bürgerkriegs landen Jesse James und...

  10. Die Lebensgeschichte von Jesse und Frank James - von den Wirren des Bürgerkriegs bis zum gewaltsamen Tod Jesses (1864-1882). Zugleich ein Versuch, die Motive für den Ausstieg der beiden Brüder aus der Gesellschaft und für ihre kriminelle Karriere auszuleuchten.