Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Mai 2024 · Der bayerische Jungräuber Kneißl hält die Gendarmerie auf Trab. – Mit Maximilian Brückner, Maria Furtwängler Der Wildererclan der Kneißls hat ständig Ärger mit den Gesetzeshütern.

  2. 23. Mai 2024 · Bayern, um 1900: Das Schicksal des Räubers Kneißl erhitzt die Gemüter. Unschuldig verurteilt und aus Armut zum Verbrechen gezwungen, rebelliert er listig gegen die Staatsmacht. Während die Obrigkeit verbissen Jagd auf den vermeintlichen Schwerverbrecher macht, verehrt die einfache Bevölkerung ihn als Volkshelden.

  3. www.epd-film.de › personen › michael-fitzMichael Fitz | epd Film

    24. Mai 2024 · Als Schauspieler/in: Fünf Freunde. Frank Arnold. Erstes Kinoabenteuer der »Fünf Freunde« (vier Kinder und ein Hund) – geradlinig und spannend erzählte Kinderunterhaltung. Räuber Kneißl. Matthias Dell. Der »Räuber Kneißl« hat mancher Legende auch als bayerischer Robin Hood gegolten.

  4. Höchste Zeit, zur Europawahl am 9. Juni einen Blick darauf zu werfen, wie viel Freizeitvergnügen der Staatenbund vor Ort ermöglicht. Eingeweiht wurde der Räuber-Kneißl-Spielplatz in Sulzemoos...

  5. 7. Juni 2024 · Jäger & Wilderer – Musikfest: "Kneißl und andere Räuber": Als Räuber Kneißl brillierte Maximilian Brückner in Marcus H. Rosenmüllers filmischen Meisterwerk. Mit den bekannten Riederinger Musikanten lädt er zur szenischen und musikalischen Lesung, mit Briefen von Kneißl, mit eigens für diesen Tag kuratierten Texten, die ...

    • räuber kneißl besetzung1
    • räuber kneißl besetzung2
    • räuber kneißl besetzung3
    • räuber kneißl besetzung4
  6. Vor 4 Tagen · Februar 1902: Mathias Kneißl, Räuber, wegen zweier Morde (Verwundung von Polizisten im Schusswechsel mit Todesfolge), versuchten Totschlags sowie wegen schweren Raubes und räuberischer Erpressung zum Tode verurteilt und in Augsburg mit dem Fallbeil hingerichtet.

  7. 25. Mai 2024 · Auf einer insgesamt 110 Kilometer langen Strecke entführt der Räuber Kneißl Radweg auf eine Zeitreise durch die sieben Gemeinden Bergkirchen, Gröbenzell, Karlsfeld, Maisach, Odelzhausen, Pfaffenhofen a. d. Glonn und Sulzemoos. Erzählt wird die Geschichte des bayerischen Räubers Mathias Kneißl.