Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Mai 2024 · Karl Rahner wurde vor 120 Jahren geboren und ist vor 40 Jahren verstorben. Er war nicht nur ein Kirchenvater der Moderne, sondern auch ein geistlicher Lehrer. Als solcher begleitet er Feinschwarz.net durch die Kar- und Ostertage.

  2. 18. Mai 2024 · 24. Dezember 2023. Karl Rahner war nicht nur ein theologischer Kirchenvater der Moderne, sondern auch ein überragender geistlicher Lehrer. Als solcher begleitet er Feinschwarz.net durch die Feiertage. Inspirationen für eine kitschfreie Weihnacht im Übergang zum neuen Jahr!

  3. 18. Mai 2024 · Karl Rahner war nicht nur ein theologischer Kirchenvater der Moderne, sondern auch ein überragender geistlicher Lehrer. Als solcher begleitet er Feinschwarz.net durch die Feiertage. Inspirationen für eine kitschfreie Weihnacht im Übergang zum neuen Jahr!

  4. 13. Mai 2024 · Dass Rahner wieder zu lesen lohnend ist, können wir dafür belegen. Wie? Durch kurze Impulsvorträge (15 min) und gemeinsame Lektüre ausgewählter Texte zum Kirchenjahr. Grundlage sind die von P. Andreas Batlogg und Peter Suchla herausgegebenen kleinen Rahner-Bändchen (bitte selbst bestellen: Verlag Matthias Grünewald, es kostet ...

  5. Vor 6 Tagen · Grundsätzlich gibt es in der Apologetik vier theoretische Gottesbeweise, nämlich den historischen Gottesbeweis, den kosmologischen Gottesbeweis, den teleologischen Gottesbeweis und den...

  6. www.pius-kirchgessner.de › 05_Predigten › I_HerrenfesteGlaubst du an Gott?

    29. Mai 2024 · Karl Rahner hat einmal gesagt: „Gott sei Dank, gibt es nicht, was sich 70 - 80 Prozent als Gott vorstellen.“ Ein Extrem zu diesen – Gott nicht wirklich ernst nehmenden und ihn eher verharmlosenden Bildern – ist der „Buchhalter-Gott“.

  7. 30. Mai 2024 · "Gott sei Dank gibt es das nicht, was sich neunzig Prozent der Menschen unter Gott vorstellen" (Karl Rahner). Vor diesem Hintergrund macht dieser Podcast Lust auf Glauben. Lust auf Glauben an einen lebendigen Gott, der gnädig und barmherzig ist, geduldig und von großer Güte. - Immer Montag bis Freitag. Immer mit Bezug zur "Losung ...