Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Mai 2024 · Reblaus: Die Reblaus ist ein winziges Insekt, das die Wurzeln der Weinrebe befällt und erhebliche Schäden verursacht. Sie wurde im 19. Jahrhundert aus Nordamerika nach Europa eingeschleppt und richtete dort verheerende Schäden an. Europäische Rebsorten sind besonders anfällig, während amerikanische Reben eine gewisse Resistenz ...

    • reblaus1
    • reblaus2
    • reblaus3
    • reblaus4
    • reblaus5
  2. Vor 5 Tagen · Schon gewusst? Warum der Weinbau beinahe vollständig ausgestorben wäre Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2. Die Bedrohung durch die Reblaus (Phylloxera) 3. Die rasche Ausbreitung und ihre Folgen 4. Die Rettung des Weinbaus 5. Moderne Lösungen und Präventionsmaßnahmen 6. Fazit 1. Einleitung Der Weinbau ist heute eine weltweit geschätzte Kunst und Wissenschaft, die eine lange Geschichte hat ...

  3. Vor 17 Stunden · Bene Reinisch begeisterte am Sonntag auf Einladung des Neustadter Kleinkunstvereins „Reblaus“ im „Theater in der Kurve“ mit seinem poetisch-selbstironischen Kabarettdebüt-Programm „Irgendwas mit Meinung“ – eine intelligente Gesellschaftsanalyse, kombiniert mit Zauberei, Slapstick und Gedichten, aber „nicht mit Lösung“, wie er betont.

  4. 7. Mai 2024 · Weinbauinfos im pdf_Format. Antragsformulare und Erläuterungen. Allgemeinverfügung Reblausbekämpfung. Pflanzenschutz. Sachkunde Pflanzenschutz. Sachverständige Weinbau und Landwirtschaft.

  5. 6. Mai 2024 · Die Veredelung bietet Ihnen als Winzer zahlreiche Vorteile und eröffnet vielfältige Möglichkeiten im Weinbau. Schutz vor Schädlingen und Krankheiten: Die Reblaus ist eine Bedrohung für europäische Rebsorten. Durch die Veredelung auf resistente amerikanische Unterlagen schützen Sie Ihre Reben effektiv. Auch die ...

    • reblaus1
    • reblaus2
    • reblaus3
    • reblaus4
  6. 19. Mai 2024 · Pflanzenschutzmittel gegen: Reblaus. PSM-Suche. Neuzulassungen. Verlängerungen. Abgelaufene Mittel. Ablauffristen. Aufbrauchfristen.

  7. 26. Mai 2024 · Veitshöchheim - Nicht veredelte Reben, die derzeit in manchen Gartenabteilungen der Verbrauchermärkte angeboten werden, dürfen die Käufer keinesfalls in den Garten pflanzen. Unveredelte und ...