Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Mai 2024 · Das Brutto-Emissionsvolumen am deutschen Rentenmarkt lag im März mit 123,7 Mrd € unter dem Niveau des Vormonats (147,2 Mrd €). Nach Abzug der Tilgungen und bei Berücksichtigung der Eigenbestandsveränderungen der Emittenten wurden im Ergebnis heimische Rentenwerte für 14,9 Mrd € begeben.

  2. Vor einem Tag · Viele Rentner in Deutschland machen sich Gedanken über die Höhe ihrer Rente. Doch ab wann zählt man eigentlich zur „Oberschicht“ bei der Altersvorsorge.

  3. 30. Mai 2024 · Die Basis- oder Rürup-Rente hat einen schlechten Ruf. Doch ganz so einfach ist es nicht. Die neue Finanzen-Kolumne „Über Rendite“.

  4. 15. Mai 2024 · Verhalten optimistisch für Anleihen und Aktien – trotz diverser offener Fragen. #1 Markt & Makro. Im April ballten sich die negativen Nachrichten: hartnäckige US-Inflationszahlen, nachlassende Zinssenkungsphantasien, geopolitische Spannungen. Sowohl die Aktien-als auch die Rentenmärkte reagierten mit Kursverlusten.

  5. 23. Mai 2024 · Das Wichtigste in Kürze. Rentenfonds investieren in Anleihen. Über diese Schuldpapiere leihen sich Staaten und Unternehmen Geld von Anlegern. Mit Rentenfonds kannst Du breit gestreut in eine Vielzahl von Anleihen investieren und so das Risiko verteilen. Es gibt aktiv gemanagte, aber auch passive Rentenfonds.

  6. Vor 6 Tagen · Die Umlaufrendite - auch als Umlaufsrendite oder Sekundärmarkt-Rendite bezeichnet - beschreibt die durchschnittliche Rendite eines länger laufenden festverzinslichen Wertpapiers ( Anleihen,...

  7. 29. Mai 2024 · Rentenmarkt: Neues Kontrakttief. Frankfurt (www.anleihencheck.de) - In der Eurozone sind heute die deutschen Verbraucherpreise von Interesse, ebenso wie die monetären Entwicklungen, so die ...