Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Mai 2024 · Das Präteritum ist eine Zeitform im Deutschen. Du beschreibst damit Ereignisse, die bereits vergangen sind. Das Präteritum wird vor allem in der Schriftsprache verwendet, etwa in. Berichten (z. B. Zeitungsberichten), Erzählungen (z. B. Novellen) oder. wissenschaftlichen Arbeiten. Beispiel: Präteritum – Verwendung.

  2. 16. Mai 2024 · Das Prädikat drückt die Handlung eines Satzes aus. Es wird immer aus einem oder mehreren Verben gebildet. Beispiel: einfaches und zweiteiliges Prädikat. Einfaches Prädikat: Das Reh trinkt an der Wasserstelle. Zweiteiliges Prädikat: Lena geht schwimmen. Du kannst das Prädikat bestimmen, indem du nach ihm fragst.

  3. Vor 6 Stunden · Tierhelfer geben Tipps Wie man Igel vor dem Verhungern retten kann Igel finden in Gärten kaum noch Nahrung. Das hat zur Folge, dass viele von ihnen verhungern.

  4. Vor einem Tag · Zur Migrationspolitik der Europäischen Union gehört die schrittweise Vorverlagerung ihres Grenzmanagements bis in den afrikanischen Kontinent hinein. Afrikanische Mittelmeeranrainer erhalten beträchtliche Zahlungen aus Brüssel, wenn sie im Gegenzug Geflüchtete auf dem Weg nach Europa aufhalten. Tunesien und Ägypten haben hierfür eigene ...

  5. Vor 5 Tagen · Dabei hilft das neue Desinfec't 2024. Das c't-Sicherheitstool Desinfec't 2024 ist ab sofort erhältlich. Es hilft bei der Analyse von einem womöglich durch Viren infiziertes Windows und bringt ...

  6. Vor einem Tag · Weil eine wichtige Förderung ausläuft, wird die Stromproduktion für viele Biogasanlagentreiber unrentabel. Ein Bundesgesetz bietet einen möglichen Ausweg - der für Gaskunden richtig teuer ...

  7. Vor 2 Tagen · Zeitgleich beginnt jetzt auch das Mähen auf eben jenen Flächen. Das kann für die Jungtiere Lebensgefahr bedeuten. Deswegen hat die Jägerschaft in Briesen bei Fürstenwalde (Oder-Spree) ein Rehkitz-Rettungsprojekt ins Leben gerufen. In diesen Tagen sind die Waidmänner und -frauen dafür im Einsatz. dpa-Zentralbild/Soeren Stache.