Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Mai 2024 · Jahrtausendelang erledigen die Menschen fast alle Arbeiten selbst. Dann kommt die Industrialisierung: Schnelle Maschinen ersetzen die Handarbeit. Erstmals findet dieser Prozess in den 1760er-Jahren in Großbritannien statt. Die Arbeitsbedingungen und die Wirtschaft verändern sich radikal. Sendung am.

  2. 22. Mai 2024 · Die sogenannte "neolithische Revolution" bezeichnet einen grundlegenden Wandel in der Menschheitsgeschichte. Die hoch innovativen Epoche erforscht der Archäologe Raiko Krauß.

    • Ralf Caspary
    • May 20, 2024
  3. Vor 3 Tagen · Die Französische Revolution wurde in ihrer Frühphase mit den Schlagworten von Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit, der Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte und gewaltenteilender Verfassung auch in Deutschland teils enthusiastisch begrüßt.

  4. 15. Mai 2024 · Nach der Revolution von 1979 wurden aus Verbündeten Erzfeinde. Unter US-Präsident Donald Trump hat sich die Lage wieder zugespitzt. Irans Nuklearoption und Regionalmachtambitionen werden die USA…

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  5. 29. Mai 2024 · Demokratie (von altgriechisch δημοκρατία dēmokratía Volksherrschaft) ist ein Begriff für Formen der Herrschaftsorganisation auf der Grundlage der Partizipation bzw. Teilhabe aller an der politischen Willensbildung.

  6. Vor 4 Tagen · Sie stellen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen vom Dezember 1948 in die Tradition der Aufklärung.

  7. 15. Mai 2024 · 1871 war ein bedeutendes Jahr in der deutschen Geschichte: Das Deutsche Reich wurde gegründet – mit Kaiser Wilhelm I. als Staatsoberhaupt und Otto von Bismarck als erstem Reichskanzler. Aus 35 Fürstentümern und vier freien Städten war unter der Führung Preußens ein mächtiger Staat mitten in Europa entstanden. Sendung am.