Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Mai 2024 · Jahrtausendelang erledigen die Menschen fast alle Arbeiten selbst. Dann kommt die Industrialisierung: Schnelle Maschinen ersetzen die Handarbeit. Erstmals findet dieser Prozess in den 1760er-Jahren in Großbritannien statt. Die Arbeitsbedingungen und die Wirtschaft verändern sich radikal. Sendung am.

  2. 22. Mai 2024 · Die sogenannte "neolithische Revolution" bezeichnet einen grundlegenden Wandel in der Menschheitsgeschichte. Die hoch innovativen Epoche erforscht der Archäologe Raiko Krauß.

    • Ralf Caspary
    • May 20, 2024
  3. Vor 3 Tagen · Sie stellen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen vom Dezember 1948 in die Tradition der Aufklärung.

  4. 15. Mai 2024 · 1871 war ein bedeutendes Jahr in der deutschen Geschichte: Das Deutsche Reich wurde gegründet – mit Kaiser Wilhelm I. als Staatsoberhaupt und Otto von Bismarck als erstem Reichskanzler. Aus 35 Fürstentümern und vier freien Städten war unter der Führung Preußens ein mächtiger Staat mitten in Europa entstanden. Sendung am.

  5. Vor 3 Tagen · Mit Friedrich Engels begründete er den „historischen Materialismus“ und wurde zum einflussreichsten Theoretiker des Sozialismus und Kommunismus, deren Grundzüge die beiden in der programmatischen Schrift Manifest der Kommunistischen Partei (1848) niederlegten.

  6. 15. Mai 2024 · 16. Januar 1979: Sturz und Flucht des iranischen Schahs. Redaktion. 15.05.2024 / 6 Minuten zu lesen. 1979 floh Schah Mohammed Reza Pahlavi aus Iran. Auf seine westlich-orientierte, autoritäre Herrschaft folgte ein islamistisch-theokratisches Regime, das sich bis heute mit Gewalt an der Macht hält.

  7. 27. Mai 2024 · Napoleon begrüßte die Französische Revolution im Sommer 1789 ausdrücklich, auch wenn er die damit verbundenen Unruhen und Ausschreitungen verurteilte. Er schwor der neuen Ordnung mit seinem Regiment Ende August die Treue. Allerdings sah er die Revolution primär als Chance für die Befreiung Korsikas. Im September nahm er Urlaub ...