Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Mai 2024 · 11.05.2024, 08:27 Uhr. Von: Markus Thiel. Kommentare Drucken. Neulich im Neandertal: Götter, Riesen und Zwerge befinden sich in diesem „Rheingold“ am Anfang der Zivilisation. Die Sache wird für...

  2. 10. Mai 2024 · 10.05.2024 von Peter Jungblut. Regie-Altmeister Peter Konwitschny schließt seinen "Ring" mit einer Untergangs-Fabel ab: Wagners Götter hausen als Steinzeit-Nomaden in Jurten und wandeln sich...

    • Peter Jungblut
  3. Vor 3 Tagen · Der Regie-Altmeister Peter Konwitschny hat an der Dortmunder Oper Richard Wagners „Ring des Nibelungen“ inszeniert. Mit „Rheingold“, dem eigentlichen Vorspiel des Vierteilers, ging das ...

  4. 9. Mai 2024 · Das Rheingold ist eine riesige, golden schimmernde Plane auf dem Boden. Die Götter hausen in Jurte, Zelt und Erdhöhle. Auch sonst bevorzugen sie den Fred-Feuerstein-Look. Man spielt mit einem Knochen wie heute mit den Handys. Wotans Speer ist ein Riesenknochen, man prostet sich mit Trinkhörner zu.

  5. 9. Mai 2024 · Geld macht nicht frei, sondern unabhängig – Bargeldromantiker und Bitcoiner neigen dazu, dies zu verwechseln. Die Weltfinanzkrise gab Anlass, ganz profund über das Wesen des Geldes ...

  6. Vor 4 Tagen · "Das Rheingold" mit Michael Volle bei den internationalen Maifestspielen Wiesbaden Foto: Monika und Karl Forster Das Hessische Staatstheater Wiesbaden eröffnete am 25. Mai mit Richard Wagners "Das Rheingold" einen letztmaligen Durchlauf seines "Ring des Nibelungen". Unter der Regie des scheidenden Intendanten Uwe-Eric Laufenberg präsentierte sich die Inszenierung als solides Erzähltheater,…

  7. 10. Mai 2024 · 10. Mai 2024, 15:47 Uhr. Der Leipziger Regisseur Peter Konwitschny schließt mit "Das Rheingold" seine Inszenierung von Wagners "Ring des Nibelungen" ab. Seit 2022 sind Konwitschnys...