Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Nordrhein-Westfalen grenzt im Norden und Nordosten an Niedersachsen, im Südosten an Hessen, im Süden an Rheinland-Pfalz und im Westen an die belgische Provinz Lüttich sowie an die niederländischen Provinzen Limburg, Gelderland und Overijssel.

  2. Vor 2 Tagen · Rheinland-Pfalz [ˈʁaɪ̯nlantˈp͡falt͡s] anhören ⓘ /? (Abkürzung RP, oft auch RLP) ist ein Land im Südwesten der Bundesrepublik Deutschland.Es entstand 1946 als Neugründung durch die Vereinigung von ehemaligen Landesteilen Preußens (des Südens der Rheinprovinz und des Westens von Hessen-Nassau) mit Rheinhessen und dem bayerischen Regierungsbezirk Pfalz.

  3. de.wikipedia.org › wiki › TrierTrier – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Trier ( französisch Trèves, luxemburgisch Tréier, lateinisch Augusta Treverorum) ist eine kreisfreie Großstadt an der Mosel und mit 112.195 Einwohnern (31. Dezember 2022) nach Mainz, Ludwigshafen am Rhein und Koblenz die viertgrößte des Landes Rheinland-Pfalz .

  4. 13. Mai 2024 · Alte Schlösser und Burgen sind immer etwas ganz Besonderes, egal, ob du auf deiner Wanderung zufällig über eine verfallene Ruine stolperst oder auf einem geführten Rundgang eine stolze Festung erkundest. am Romantischen Rhein findest du 20 schöne Schlösser und Burgen: Such dir dein Lieblingsschloss aus der Liste aus und erweitere dein nächstes ...

  5. 6. Mai 2024 · Rheine ist eine westfälische Stadt mit rund 75.000 Bewohnern im im Kreis Steinfurt und zweitgrößte Stadt im Münsterland: Mit Informationen zu Wirtschaft, Rathaus, Kultur, öffentlichem Leben und Tourismus.

  6. Der nördliche Teil der Landschaft an der mittleren Nahe wurde Bestandteil der preußischen Rheinprovinz, während das südliche Nahegebiet an den Landgrafen von Hessen-Homburg kam. Aus der ehemaligen "Mairie de Kirn" wurde die "Bürgermeisterei Kirn", die - nach einer kurzen Zugehörigkeit zu den Kreisen Simmern und Oberstein - am 16.04.1817 in den Landkreis Kreuznach eingegliedert wurde.

  7. Vor 2 Tagen · Die lebendige Ortsgemeinde. Der Ort Weiler bei Bingen. Auf den Höhen des Rheins über der Nahe-Mündung und am Fuße des Hunsrücks liegt nur zwei km von Bingen entfernt die Ortsgemeinde Weiler. Felder und Wiesen im Norden und Westen, ausgedehnte Weinberge im Osten umgeben den Ort auf einer insgesamt 2.283 Hektar großen Hochebene.