Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Mai 2024 · Richard Feynman (born May 11, 1918, New York, New York, U.S.—died February 15, 1988, Los Angeles, California) was an American theoretical physicist who was widely regarded as the most brilliant, influential, and iconoclastic figure in his field in the post-World War II era.

  2. Vor einem Tag · Richard Phillips Feynman (/ ˈ f aɪ n m ə n /; May 11, 1918 – February 15, 1988) was an American theoretical physicist, known for his work in the path integral formulation of quantum mechanics, the theory of quantum electrodynamics, the physics of the superfluidity of supercooled liquid helium, as well as his work in particle ...

  3. 13. Mai 2024 · Die Feynman-Vorlesungen über Physik (Originaltitel englisch The Feynman Lectures on Physics) sind eine 1964 bei Addison-Wesley erschienene Sammlung von Vorlesungen, die der spätere Nobelpreisträger Richard Feynman von 1961 bis 1963 (mit einer kurzen „Reprise“ 1964) am California Institute of Technology (Caltech) für Studenten ...

  4. 17. Mai 2024 · FormalPara Richard Feynman (1918–1988) wurde in New York geboren und ist in Los Angeles gestorben. 1965 erhielt er den Physik-Nobelpreis für seinen Arbeiten zur Quantenelektrodynamik. Im selben Jahr erschienen die Feynman Lectures on Physics, die durch sein Charisma legendär geworden sind. Frühe Mitarbeit am Manhattan Project und ...

  5. 13. Mai 2024 · Feynman-Diagramme sind in der Teilchen- und Festkörperphysik standardmäßig verwendete bildliche Darstellungen quantenfeldtheoretischer Wechselwirkungen, die 1949 von Richard Feynman am Beispiel der Quantenelektrodynamik entwickelt wurden. [1] . Die Diagramme sind streng in mathematische Ausdrücke übersetzbar. Bedeutung und Anwendung.

  6. Vor 5 Tagen · Richard Feynman was a brilliant scientist who won the Nobel Prize in Physics and revolutionized the field with his groundbreaking theories and diagrams. He was also a talented musician, a safe cracker, and a passionate teacher, inspiring others with his love for science and knowledge.

  7. 13. Mai 2024 · Das Hellmann-Feynman Theorem ist ein Theorem in der Quantenmechanik, welches die Energieeigenwerte eines zeitunabhängigen Hamiltonoperators mit den Parametern, die er enthält, in Bezug setzt. Es ist nach seinen Entdeckern Hans Hellmann (1936) [1] und Richard Feynman (1939) [2] benannt.