Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Mai 2024 · Theophil Gallo, Vorsitzender der Siebenpfeiffer-Stiftung und ebenso der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Saar, diskutiert und kommentiert dies aus Anlass des Jahrestages: „Richard von Weizsäcker hat mit dieser Rede Maßstäbe gesetzt. Die Rede ist ein gewaltiger Schritt der deutschen Vergangenheitsbewältigung, auch der Versöhnung. Sie ist ...

  2. Vor 5 Tagen · Diese Aussage vom damaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker zum 40-jährigen Jubiläum des Grundgesetzes im Mai 1989 ist bis heute aktuell. Diese jetzt 75-jährige Verfassung sichert uns allen das Wahlrecht.

  3. 12. Mai 2024 · Sein großes Ansehen verdankt Richard von Weizsäcker einer einzigen wichtigen Rede - und einem zentralen Satz zum Jahrestag des Kriegsendes. Jetzt ist er im Alter von 94 Jahren gestorben.

  4. 6. Mai 2024 · Der liberalen Mehrheit sprach der Bundespräsident Richard von Weizsäcker 40 Jahre nach 1945 aus dem Herzen. "Der Blick ging zurück in einen dunklen Abgrund der Vergangenheit und nach vorn in...

  5. 9. Mai 2024 · 06.05.2024. Besuch der Hogeschool Saxion in Enschede. 30.04.2024. Simulation des Europäischen Parlaments. Alle Termine. 20.05.2024. Pfingstferien. 30.05.2024. Fronleichnam. 31.05.2024. Beweglicher Ferientag. © Kreis Coesfeld. Unsere Partner. Das Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg in Dülmen und Lüdinghausen stellt sich vor.

  6. 13. Mai 2024 · Richard von Weizsäcker: Eine Rede, die die Welt verändern – verbessern – sollte! Von. HOMBURG1. - 8. Mai 2020. Anzeige. 35 Jahre nach Weizsäckers Rede sind heute eine Reihe von Themen und Entwicklungen bedeutsam, die besonderer Verantwortung bedürfen. Nur zwei Aspekte seien genannt: Anzeige.

  7. 7. Mai 2024 · Die Rede von Bundespräsident Richard von Weizsäcker in Bonn anlässlich des 40.ten Jahrestages der Kapitulation am 8. Mai 1985. I. Der 8. Mai ist ein Blick zurück in den dunklen Abgrund der Vergangenheit. Viele Völker gedenken heute des Tages, an dem der Zweite Weltkrieg in Europa zu Ende ging.