Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Mai 2024 · In seiner Antrittsrede als Präsident am 1. Juli 1984, in einer Zeit, in der sich die meisten Westdeutschen mit der Teilung dauerhaft abgefunden hatten, wandte er sich explizit an alle Deutschen.

  2. 8. Mai 2024 · Richard von Weizsäckers gedenkt mit seiner Rede am 8. Mai 1985 an die NS-Verbrechen © Bundesarchiv, Bild 146-1991-039-11 / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0

  3. 18. Mai 2024 · Sendung vom 20. Mai 1984aus der Reihe „Tatsachen und Meinungen“Gesprächsleitung: Alphons Matt und Hans O. StaubRichard von Weizsäcker wurde am 23. Mai 1984 v...

    • 44 Min.
    • 66
    • Johann Auens Weltanschauung
  4. 24. Mai 2024 · Jahrestag der Kapitulation bezeichnet Bundespräsident Richard von Weizsäcker das Kriegsende als einen "Tag der Befreiung". Das war damals eine Sensation, denn so eindeutig wie er hat das kaum...

  5. 13. Mai 2024 · 35 Jahre nach Weizsäckers Rede sind heute eine Reihe von Themen und Entwicklungen bedeutsam, die besonderer Verantwortung bedürfen. Nur zwei Aspekte seien genannt:

  6. 8. Mai 2024 · Der 8. Mai ist einer der großen Geschichtstage des 20. Jahrhunderts – und er ist seit je ein Tag, an dem sich die Deutschen mit sich selbst befassen. Lange Zeit haderten sie mit dem Datum,...

  7. Vor 3 Tagen · Richard von Weizsäcker (1984–1994) Richard von Weizsäcker. Richard von Weizsäcker ging als einer der bedeutendsten Bundespräsidenten in die Geschichte ein. Seine Rede zum 40. Jahrestag des Kriegsendes am 8.