Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Mai 2024 · Die Rede von Bundespräsident Richard von Weizsäcker in Bonn anlässlich des 40.ten Jahrestages der Kapitulation am 8. Mai 1985 . I. Der 8. Mai ist ein Blick zurück in den dunklen Abgrund der Vergangenheit. Viele Völker gedenken heute des Tages, an dem der Zweite Weltkrieg in Europa zu Ende ging. Seinem Schicksal gemäß hat jedes Volk dabei ...

  2. 10. Mai 2024 · Der Bundespräsident wird die zentrale Rede des Staatsakts halten. Zuvor nimmt er um 10.00 Uhr an einem ökumenischen Gottesdienst mit interreligiöser Beteiligung in der St. Marienkirche teil. Zuvor nimmt er um 10.00 Uhr an einem ökumenischen Gottesdienst mit interreligiöser Beteiligung in der St. Marienkirche teil.

  3. 23. Mai 2024 · Zum Thema. Wir blicken auf 75 Jahre Freiheit, Frieden und Demokratie in Deutschland zurück – eine Erfolgsgeschichte, die das Grundgesetz ermöglicht hat. Der Bundespräsident hat das Verfassungsjubiläum in der zentralen Rede beim Staatsakt in Berlin gew….

  4. 8. Mai 2024 · Diese vorsichtige Abkehr kulminierte in der berühmten Rede des damaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker (1985), der den „8. Mai (zu) einem Tag der Befreiung“ machte, und „uns alle von dem menschenverachtenden System der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft befreite“. Damit war vom Bundespräsidenten aus der (Kollektiv ...

  5. 13. Mai 2024 · 35 Jahre nach Weizsäckers Rede sind heute eine Reihe von Themen und Entwicklungen bedeutsam, die besonderer Verantwortung bedürfen. Nur zwei Aspekte seien genannt:

  6. 8. Mai 2024 · Das Gedenken an die NS-Verbrechen in Deutschland ist eine demokratische Erfolgsgeschichte, nicht bloß "Versöhnungstheater". Es trägt zur Aufarbeitung

  7. 6. Mai 2024 · Der Begriff “Tag der Befreiung” geht zurück auf eine Rede, die der damalige Bundespräsident Richard von Weizsäcker 1985 vor dem Deutschen Bundestag hielt. Von Weizsäcker war durch und durch ein Konservativer und Mitglied der CDU. Zur NS-Zeit hatte er eine besondere Beziehung: Sein Vater war Staatssekretär im Auswärtigen Amt ...