Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. RIO ist das Raum Informationssystem des Oberbergischen Kreises, in dem Geoinformationen für die Öffentlichkeit bereitgestellt und präsentiert werden. Es gibt verschiedene RIO-Anwendungen, die nach unterschiedlichen Themen (z.B. RIO Freizeit und Tourismus) strukturiert sind.

  2. 16. Feb. 2023 · RIO ist das Raum Informationssystem des Oberbergischen Kreises, in dem Geoinformationen für die Öffentlichkeit bereitgestellt und präsentiert werden. Es gibt verschiedene RIO-Anwendungen, die nach unterschiedlichen Themen (z.B. RIO Gesundheit, Soziales und Pflege) strukturiert sind.

  3. OBK RIO 3.3.3 - Bauen und Wohnen. Fachdaten. Bodenrichtwerte ab 2004. Gebietstypische Werte. Baulasten Gemeinden. Liegenschaftskarte light. Kreisübersichten. Kreisstraßenstationierung. Flächennutzungsplanung.

  4. VermessungBauen und WohnenFamilie und SozialesFreizeit und TourismusHistorische Karten und LuftbilderKlima, Natur und UmweltTopografische KartenWahlenService. Vermessung. Vermessung.

  5. Das webbasierte Geoinformationssystem RIO (Rauminformation Oberberg) unter www.obk.de/rio stellt kreisweite Geoinformationen (Geobasisdaten und Geofachdaten) dar.

  6. 5. Feb. 2024 · Internetbasiertes Geoportal RIO (RaumInformation Oberberg) als Such- und Auskunftsdienst; Vertrieb von Geodaten (Daten mit Raumbezug) und Liegenschaftskatasterakten, auch über Downloaddienste; Betrieb und Pflege geographischer Informationssysteme

  7. RIO: Das Open-Source-Geoportal des Oberbergischen Kreises. von Marina Kühn, Oberbergischer Kreis und Astrid Emde, WhereGroup. RIO – kurz für „Rauminformation Oberberg“ – benennt das Geoportal des Oberbergischen Kreises (1).