Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Welche Pille bei PCOS und erhöhtem Lp (a) Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich bin 21 Jahre alt und habe PCOS (starke zystische Akne mit Narbenbildung, fettige Haut/ Haare, Haarausfall, Hirsutismus, aber regelmäßiger Zyklus), extrem starke Regelschmerzen am 1. Tag meiner Periode, Brustzysten während Regelblutung.

  2. Vor einem Tag · mal angenommen, ich nehme die 21 pillen durch und will dann meine periode verschieben, also nehme ich ohne pause zb. 5 weitere pillen vom neuen film. wenn ich dann die 7 tage pause hinter mir habe, muss ich dann den film zu ende nehmen und dann wieder eine pause machen oder muss ich wieder genau 21 pillen nehmen, also dann sozusagen schon wieder vom nächsten film? ich nehme die jennifer35 ...

  3. 6. Mai 2024 · Darmkrebs: Es gibt Hinweise darauf, dass die Einnahme der Pille das Risiko für Darmkrebs leicht erhöhen kann. Dieses erhöhte Risiko ist jedoch gering und sollte nicht als Grund angesehen werden, die Pille nicht einzunehmen. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und eine gesunde Lebensweise können helfen, das Risiko für Darmkrebs ...

  4. 15. Mai 2024 · Alles über die Pillenpause: Hält Ihre Verhütung an? Die Pillenpause wird von vielen Anwenderinnen als unangenehm empfunden, nicht nur wegen der Blutung, sondern auch wegen der häufig verschlechterten Stimmung. Untersuchungen wie z.B. eine Studie [ 1] zeigen, dass Ängste und negative Gefühle in dieser Zeit zunehmen.

  5. Vor 2 Tagen · Pharmazie. Bluthochdruck-Therapie. Weniger Kilos, weniger Pillen. Lebensstilverändernde Maßnahmen sind bei der Bluthochdrucktherapie das A und O. Bereits »kleine« nicht pharmakologische Maßnahmen können erstaunlich viel bewirken, wie Apothekerin Dr. Isabel Waltering beim Pharmacon in Meran veranschaulichte.

  6. 12. Mai 2024 · Familienplanung Pille, Kondom, Spirale – wie sicher sind sie wirklich? Die Wirksamkeit von Verhütungsmethoden wird oft mit dem Pearl-Index angegeben. Tatsächlich hat er erhebliche Schwächen ...

  7. Vor 6 Tagen · Literaturtipp: Pille und Krebsrisiko. Die Frage, ob das Risiko für Krebserkrankungen durch die Einnahme von oralen Kontrazeptiva (OC) beeinflusst wird oder ob damit sogar eine Chemoprävention einhergehen kann, ist für Anwenderinnen und für verschreibende Ärzte ein wichtiges Thema. Beim Risiko-Assessment für verschiedene ...