Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Welche Pille bei PCOS und erhöhtem Lp (a) Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich bin 21 Jahre alt und habe PCOS (starke zystische Akne mit Narbenbildung, fettige Haut/ Haare, Haarausfall, Hirsutismus, aber regelmäßiger Zyklus), extrem starke Regelschmerzen am 1. Tag meiner Periode, Brustzysten während Regelblutung.

  2. 6. Mai 2024 · Brustkrebs: Studien haben gezeigt, dass Frauen, die die Pille einnehmen, möglicherweise ein geringfügig erhöhtes Risiko für Brustkrebs haben. Dieses Risiko ist jedoch gering und kehrt nach dem Absetzen der Antibabypille normalerweise zurück auf das Basisniveau. Frauen, die ein erhöhtes Risiko für Brustkrebs haben, sollten dies ...

  3. 3. Mai 2024 · Zu den Nebenwirkungen der Pille gehören Herzerkrankungen und Schlaganfälle. Lesen Sie über die Gefahren der Pille, um zu entscheiden, ob sie für Sie geeignet ist.

  4. 11. Mai 2024 · Gesundheitliche Risiken. Seltene, aber schwerwiegendere pille gesundheitsrisiken sind venöse Thrombosen und Lungenembolien. Das Risiko dafür ist bei Raucherinnen und Frauen mit Gerinnungsstörungen pille thrombose erhöht. Vor- und Nachteile der Pille

  5. Vor 2 Tagen · Der Faktor V bestimmt, ob es eine Gefährdung durch die Anti-Baby-Pille gibt. Ist ein Leiden, kann es mitunter leichter Schlaganfälle auslösen. Die Anti-Baby-Pille kann Thrombosen auslösen. Ein ...

  6. 16. Mai 2024 · Schutz vor bestimmten Krebsarten: Langzeitnutzung der Pille ist mit einem verringerten Risiko für Eierstock- und Endometriumkrebs verbunden. Risiken und Nebenwirkungen der Pille. Die meisten Frauen vertragen niedrig dosierte Pillen ohne Probleme. Manchmal kann es aber - besonders in den ersten drei Monaten - zu Nebenwirkungen kommen ...

  7. Vor 2 Tagen · Pharmazie. Bluthochdruck-Therapie. Weniger Kilos, weniger Pillen. Lebensstilverändernde Maßnahmen sind bei der Bluthochdrucktherapie das A und O. Bereits »kleine« nicht pharmakologische Maßnahmen können erstaunlich viel bewirken, wie Apothekerin Dr. Isabel Waltering beim Pharmacon in Meran veranschaulichte.