Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 12 Stunden · Ähnlich wie Gerl-Falkovitz zeigte der Exeget Dolna, dass Romano Guardinis Theologie von Gott selbst und von seiner Offenbarung her denkt: „Gott hat sich als Urbild des Menschen gewollt: Das ist die Voraussetzung für die Menschwerdung. Die Ebenbildlichkeit des Menschen ist die Voraussetzung dafür, dass Gott selbst Mensch werden kann.“.

  2. 16. Mai 2024 · Die Lehre von Romano Guardini. In diesem Zusammenhang zitiert Franziskus die unmissverständlichen Worte eines „großen Veronesers“, der in Deutschland aufgewachsen ist und dort gelehrt hat, Romano Guardini: „Die Freiheit besteht nicht darin, der persönlichen oder politischen Willkür zu folgen, sondern dem, was die Natur des Seins verlangt“.

  3. 14. Mai 2024 · Romano Guardini schrieb: “Die Freudigkeit aber lebt drinnen, still, und wurzelt tief (...) Da wohnt Gott. So breitet sich die Freude aus und lässt uns leuchten. Und all jenes, das schön ist, wird mit all seinem Glanz empfangen”. Wenn wir nicht zufrieden sind, müssen wir beten können wie der hl.

  4. Vor 2 Tagen · Schon bald verändert sich die Liturgie: Die Deutsche Gemeinschaftsmesse von Romano Guardini wird gefeiert, die Vesper und Komplet in deutscher Sprache gebetet. Neben Burg Rothenfels wird Marienthal ein Mittelpunkt der Liturgischen Bewegung.

  5. Vor 4 Tagen · Als Kronzeugen zitiere ich Romano Guardini: „Das volle Wort ist nicht das gedruckte, sondern das gesprochene. Erst in ihm steht die Wahrheit offen da. Erst das Wort der Menschenstimme hat jene zarte und starke Kraft, welche die Tiefe des Gemütes, den Schoß des Gei­stes, die Empfänglichkeit des Gewissens anrührt. Das Wort Gottes ist gebaut wie das Sakrament und der Mensch, geistig ...

  6. Vor 3 Tagen · Vortrag: Wer war Romano Guardini? Sein Leben, sein Werk 05.06.2024, 19.45 Uhr, im Pfarrsaal. Guardini wurde 1885 in Verona geboren, wuchs in Mainz auf, war Professor für Christliche Weltanschauung in Tübingen und lehrte von 1948 bis 1962 an der LMU München; er starb 1968

  7. 15. Mai 2024 · In this regard, the Pope cites the unequivocal words of "a great Veronese citizen" who grew up in Germany, Fr. Romano Guardini: "Freedom does not consist in following personal or political will, but what is required by the nature of being".