Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Rosa Luxemburg (Polish: Róża Luksemburg, [ˈruʐa ˈluksɛmburk] ⓘ; German: [ˈʁoːza ˈlʊksm̩bʊʁk] ⓘ; born Rozalia Luksenburg; 5 March 1871 – 15 January 1919) was a Polish and naturalised-German revolutionary socialist, orthodox Marxist, and anti-War activist during the First World War.

  2. 13. Mai 2024 · Rosa Luxemburg (born March 5, 1871, Zamość, Poland, Russian Empire [now in Poland]—died January 15, 1919, Berlin, Germany) was a Polish-born German revolutionary and agitator who played a key role in the founding of the Polish Social Democratic Party and the Spartacus League, which grew into the Communist Party of Germany.

  3. 13. Mai 2024 · Allerdings: man würde Rosa Luxemburg nicht gerecht, sähe man darin ausschließlich das Persönliche, Private – und nicht auch zugleich einen integralen Bestandteil ihres komplexen Verständnisses einer neuen, allem Leben mit Sorgfalt begegnenden, demokratischen und sozialistischen Gesellschaft.

  4. 5. Mai 2024 · Ostern ist ja an sich schon ein Trotzdem-Fest, voller Widerstandskraft gegen Tod und Gewalt, Sieg des Lebens. Geschenkt, wie ein voll aufgeblühte Rose. Einen ganz weltlichen und gleichzeitig so österlichen Text habe ich bei Rosa Luxemburg gefunden: Aus dem Gefängnis, also aus bedrohlicher erzwungener Isolation, schreibt sie 1917 ...

  5. 20. Mai 2024 · by Rosa Luxemburg. Edited by Peter Hudis and Sandra Rein. Translated by Jacob Blumenfeld, Nicholas Gray, Henry Holland, Zachary King, Manuela Kölke and Joseph Muller. This 600-page volume of Luxemburg's Complete Works contains her writings On Revolution from 1906 to 1909 - covering the 1905-06 Russian Revolution, an epoch-making event, and its ...

  6. 20. Mai 2024 · In ihnen konnte sich eine nach persönlicher Freiheit strebende, gegenkulturelle bundesdeutsche Jugend entfalten und neue Lebensweisen erproben. Erst in der Resilienz migrantischer Communities realisierten sich jene linken Kommunen, Hausbesetzungen, Läden, Kollektive, Kiezstrukturen und Stadtteilzentren, die in die historische ...

  7. 3. Mai 2024 · Letztlich entscheidet sich an den Biografien unserer (ehemaligen) Stipendiat*innen im Hinblick auf ihr persönliches Vorankommen, ihren beruflichen Erfolg, ihr politisches Engagement und ihr vernetztes gesellschaftliches Wirken, ob wir gute Arbeit machen. Und durch die Brille unserer spezifisch linken Förderziele betrachtet: Welchen ...