Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Mai 2024 · Pop art. Roy Lichtenstein (born October 27, 1923, New York, New York, U.S.—died September 29, 1997, New York City) was an American painter who was a founder and foremost practitioner of Pop art, a movement that countered the techniques and concepts of Abstract Expressionism with images and techniques taken from popular culture.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  2. 15. Mai 2024 · Die Albertina widmet Roy Lichtenstein eine große Retrospektive zum 100. Geburtstag. Nach der Schenkung von Grafiken und Skulpturen durch die Roy Lichtenstein Foundation an die Albertina und dem pandemiebedingten Ausfall der Ausstellung des Whitney Museums in New York befinden sich auch wesentliche Leihgaben in Wien.

  3. 15. Mai 2024 · Wir sprachen mit Roy Lichtensteins Witwe. Als Roy Lichtenstein in den 1960ern in der New Yorker Kunstszene die Pop-Art mitbegründete, war Dorothy Lichtenstein mit dabei. Die beiden heirateten 1968, nach dem Tod des Künstlers gründete die Witwe die Roy Lichtenstein Foundation mit der Mission, den Zugang zum Werk ihres Mannes zu ...

  4. 16. Mai 2024 · Warum faszinieren die Werke von Roy Lichtenstein noch heute? Das erklärt Prof. Dr. Klaus Albrecht Schröder, Generaldirektor der Albertina, Wien. Anlass ist die große Ausstellung zum 100. Geburtstag des Künstlers.

  5. 9. Mai 2024 · Roy Lichtenstein in Wien Er malte wie gedruckt. 2023 wäre Roy Lichtenstein 100 Jahre alt geworden. Jetzt widmet die Albertina in Wien dem Erfinder der Pop Art eine große, wegen Corona...

    • Rolf Brockschmidt
    • Freier Autor
  6. Vor 3 Tagen · 15. August. Liechtenstein [ ˈlɪçtn̩ˌʃtaɪ̯n] (amtlich Fürstentum Liechtenstein) ist ein Binnenstaat im Alpenraum Mitteleuropas und der sechstkleinste Staat der Erde. Laut seiner Verfassung ist es ein Fürstentum, das als konstitutionelle Erbmonarchie auf demokratisch-parlamentarischer Grundlage organisiert ist. [7]

  7. Vor 5 Tagen · Juli 2024. Anlässlich seines 100. Geburtstages feiert die Albertina den Meister der Pop-Art, Roy Lichtenstein, mit einer umfassenden Retrospektive, die über 90 Gemälde, Skulpturen und Grafiken versammelt. Neben Andy Warhol ist Roy Lichtenstein eine der Gründerfiguren der Pop-Art und derjenige, der Low-Art und High-Art miteinander ...