Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für rudolf otto das heilige. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Mai 2024 · Im Jahr 1917 hat er dazu in seinem theologischen Weltbestseller Das Heilige sehr trefflich Auskunft gegeben. Religion ist, wenn überhaupt, zunächst einmal nur aus einer Innenperspektive zu verstehen, das ist eine seiner Thesen.

  2. 1. Juni 2024 · Building on the work of Immanuel Kant (1724–1804), Friedrich Schleiermacher (1772–1834), and Jakob Fries (1773–1843), Otto developed the concept of the numinous—a “category of value” and a “state of mind”—as a way to express what he viewed as the “non-rational” aspects of the holy or sacred that are foundational to ...

  3. Early on in religious studies, Rudolph Otto’s The Idea of the Holy (Das Heilige; 1917) recognized this affinity between religious experiences of radical otherness and encounters with the monstrous, describing the monstrous as an apt expression of the holy in all its aspects of overwhelming awe, wonder and dread—what he called the ...

  4. 24. Mai 2024 · Oktober 1917 ereignete, offiziell an und sprach Francisco (der im Alter von 10 Jahren starb) und Jacinta Marto (die im Alter von neun Jahren starb) heilig. Die beiden sind die jüngsten Nicht-Märtyrer-Heiligen in der Geschichte der katholischen Kirche.

  5. 28. Mai 2024 · In Das Heilige (1917; The Idea of the Holy) the Protestant theologian Rudolf Otto associates das Dämonische with the “bedeutende Rolle” (important role) played by “die lebendig geübte Divination” (divination, practised in a lively way) in Goethe’s life.

  6. 27. Mai 2024 · Die beiden Definitionen von Religion führen uns zwar nicht zum Humor, aber zu einer wichtigen Distinktion: Lachen wir über das Heilige (was immer das ist, mehr dazu unten) oder über seine irdische Organisation und Funktion? Die meisten Witze, Satiren, Parodien über Religion handeln näher betrachtet von Letzterem. Katholische ...

  7. 22. Mai 2024 · „Das Numinose: Fortgesetzte Rede vom Unaussprechlichen. Anmerkungen zu Rudolf Ottos Das Heilige“, in: Sabine Eickenrodt/Stephan Porombka/Susanne Scharnowski (Hrsg.): Übersetzen – Übertragen – Überreden, Würzburg: Königshausen & Neumann 1999, S. 163-172. „Von den Nachgeborenen.