Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · 1889 beging ihr Sohn, der damals 30-jährige Kronprinz Rudolf in seinem Jagdschloss Mayerling Selbstmord. Elisabeth erholte sich nicht mehr von diesem Schicksalsschlag und versank in Schwermut. Elisabeth suchte stets die Schuld bei den Anderen, so auch nach dem Tode ihres einzigen Sohnes.

  2. Vor einem Tag · Dann gab es noch den tragischen Freitod von Sohn Rudolf, das thematisiert werden will. Und natürlich auch das Ableben der Kaiserin selbst. Es müsste also mindestens noch eine Sisi-Staffel ...

  3. 24. Mai 2024 · Österreich-Ungarn. 31. Oktober 1918 (Ende der Realunion) Die Österreichisch-Ungarische Monarchie, ungarisch Osztrák–Magyar Monarchia, kurz Österreich-Ungarn, informell auch k. u. k. -Monarchie genannt, war eine Realunion in der letzten Phase der Habsburgermonarchie zwischen 1867 und 1918.

  4. Vor einem Tag · Sisi findet sich zwischen dem Kampf für ihre eigene Familie, der Sehnsucht nach Abenteuern und den Verpflichtungen am Hof wieder. In Zeiten politischer Unruhen befreit die Kaiserin den neunjährigen Kronprinzen Rudolf aus der Militärausbildung, die Franz ihm gegen ihren Willen verordnet hat. Sisi geht den Weg des größten Widerstandes und kehrt der Hofburg den Rücken, um ihren Sohn zu ...

  5. 17. Mai 2024 · Das Finale. Wie in einem traurigen Finale wurde Elisabeth - die ewig Reisende - im Alter von 60 Jahren am Genfer See erstochen. Der Attentäter hatte es eigentlich auf den Prinzen Henri d’Orléans abgesehen, er scheiterte an dessen kurzfristig abgesagten Aufenthalt in Genf. Der Anarchist Luigi Lucheni sah in Fürsten nur noch lästige ...

  6. Vor einem Tag · In der dritten Staffel kommt es in Wien zu Unruhen, weshalb Franz beschließt, die Militärausbildung seines Sohnes Rudolf voranzutreiben. Sisi will ihren sensiblen Sohn schützen und verlässt mit ihm den Hof. Nach ihrer Rückkehr muss Sisi erfahren, dass ihr Sohn entführt wurde.

  7. 14. Mai 2024 · Auf jenem Teil des Weges, der von Bad Ischl nach Pfandl führt, gilt das Hauptaugenmerk natürlich der Anwesenheit von Sisi in Bad Ischl. Es finden sich auf den Schautafeln Hinweise auf ihre Lieblingsplätze, ihre anstrengenden Wanderungen und scharfen Ausritte und ihren Hang zur Poesie. Ergänzend dazu gibts Informationen zum ehemaligen Prunkhotel 'Bauer' und seinen allerhöchsten Gästen, zu ...