Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Mai 2024 · Märchen im Weihnachtsbüro - Rudolph, das Rentier mit der Roten Nase. Hoch oben im Norden, wo die Nächte dunkler und länger und der Schnee viel weißer ist als in unseren Breitengraden, sind die Rentiere beheimatet. In jedem Jahr geht der Weihnachtsmann dort auf die Suche nach den stärksten und schnellsten Tieren, um seinen gewaltigen ...

  2. 13. Mai 2024 · Robert Anson Heinlein (1907-1988) ist einer der bekanntesten Autoren klassischer Science-Fiction. Zwischen 1939 und 1986 schrieb er über 30 Romane und eine Vielzahl von Kurzgeschichten. Während Heinleins Werk im amerikanischen Sprachraum recht gut dokumentiert ist, fällt es dem deutschsprachigen Leser schwer herauszufinden, welche seiner ...

  3. 14. Mai 2024 · ChatGPT: Ein Vielseitiger Helfer für Kreatives Schreiben, Übersetzung, Kundenservice und Programmierung. ChatGPT bietet eine Vielzahl von Anwendungen, die für Menschen, Unternehmen und verschiedene Branchen nützlich sind . Als Sprachmodell kann ChatGPT für eine breite Palette von textbasierten Anwendungsfällen verwendet werden. Einige der ...

  4. 22. Mai 2024 · März 1944. Rudolf Waldemar „Rudi“ Harbig (* 8. November 1913 in Dresden; † [1] oder vermisst seit [2] 5. März 1944 in Olchowez, Swenyhorodka, Ukrainische SSR, Sowjetunion) war ein deutscher Leichtathlet, der vor allem als Mittelstreckenläufer erfolgreich war. Harbigs Läuferkarriere begann 1934.

  5. Vor 6 Tagen · Norbert Kössinger und Katharina Philipowski legen mit dieser zweisprachigen Ausgabe einen handschriftennahen Text, eine genaue und dennoch lesbare neuhochdeutsche Übersetzung mit Stellenkommentar und ein ausführliches Nachwort vor.

  6. Vor 2 Tagen · Rammstein ist eine deutsche Band, die musikalisch zur Neuen Deutschen Härte gezählt wird und 1994 in Berlin gegründet wurde. Ihr Kennzeichen ist ein als „brachial“ beschriebener Musikstil, den die Bandmitglieder zu Beginn ihrer Karriere selbst als „Tanzmetall“ bezeichneten.

  7. 16. Mai 2024 · Der Philosoph, Naturwissenschaftler und Goethe-Forscher Rudolf Steiner entwickelte die Anthroposophie als Geisteswissenschaft und damit einen individuellen, christlich-spirituellen Entwicklungsweg, sichtbar in Kunst, sozialer Gestaltung und praktischen Initiativen. Zur Biografie.