Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.sprachenzentrum.tum.de › sz › sprachenRussisch - Sprachenzentrum

    20. Mai 2024 · Russisch ist die meistgesprochene slawische Sprache und wird von etwa 150 Millionen Menschen als Muttersprache gesprochen. Mit insgesamt etwa 210 Millionen Sprecher:innen weltweit ist sie eine der sechs Amtssprachen der Vereinten Nationen. Das russische Alphabet entstammt dem altkyrillischen Alphabet und besteht aus 33 Buchstaben.

  2. Vor 3 Tagen · In den Waggons wird durchweg Russisch gesprochen, es verwundert nicht: 19 von 20 Bewohnern sind ethnische Russen, jeder vierte Einwohner besitzt sogar die russische Staatsbürgerschaft.

  3. Vor 3 Tagen · Heute werden Russisch, Ukrainisch, Belarussisch, Bulgarisch, Serbisch, Mazedonisch und das moderne Kirchenslawisch sowie zahlreiche weitere Sprachen in Osteuropa, Sibirien, im nördlichen Kaukasus und in Zentralasien mit kyrillischen Zeichen geschrieben.

  4. Vor 5 Tagen · In Europa ist Russisch eine der am häufigsten gesprochenen Sprachen. Sie ist Arbeitssprache der UNO und Amtssprache in mehreren Ländern im postsowjetischen Raum, wie z.B. in Weißrussland und Kasachstan. Auch in Deutschland gilt Russisch als eine sehr häufig gesprochene Sprache.

  5. de.wikipedia.org › wiki › LettlandLettland – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · In der Hauptstadt Riga, wo seit den Sowjetzeiten etwa jeder zweite Einwohner russischstämmig bzw. -sprachig ist (1930 nur 7,86 %, siehe Riga, Abschnitt Sprachen), wird laut der lettischen Statistikbehörde im Alltag sowohl Lettisch als auch Russisch gesprochen.

  6. 24. Mai 2024 · Die russische Sprache Weg mit dem Sowjeterbe in Estland und Lettland? Ein Beitrag von: Morgenstern, Jelena. Stand: 24.05.2024 | Bildnachweis. Schulalltag in Estland und Lettland: Noch findet dort an etlichen Schulen der Unterricht auf Russisch statt.

  7. Vor 3 Tagen · Nach dem Zensus von 1989, kurz vor der Staatsgründung, sprachen mehr als 80 Prozent der Bevölkerung Russisch entweder als Muttersprache oder als Fremdsprache. Auch 64 % der Kasachen gaben beim Zensus 1989 an, das Russische flüssig zu sprechen. Ein erheblicher Anteil der ethnischen Kasachen insbesondere in den Städten beherrschte ...