Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Mai 2024 · Seit dem 28. Februar 2024 ist das 13. Sanktionspaket gegen Russland in Kraft. Die Verbote sind weit gefasst und erfassen nicht nur die unmittelbare und direkte Ausfuhr, sondern u.a. auch bereits den Verkauf oder die Lieferung innerhalb der EU, wenn bekannt ist, dass eine spätere Ausfuhr nach Russland beabsichtigt ist.

  2. 21. Mai 2024 · Neues EU-Sanktionspaket gegen Russland wegen der rechtswidrigen Annexion der ukrainischen Regionen Donezk, Luhansk, Saporischschja und Cherson (Pressemitteilung, 6. Oktober 2022) EU ergreift restriktive Maßnahmen gegen weitere 30 Personen und 7 Organisationen (Pressemitteilung, 6. Oktober 2022)

  3. 24. Mai 2024 · Andere Exporte aus China nach Russland haben jedoch infolge des Angriffskriegs gegen die Ukraine und der dadurch ausgelösten internationalen Sanktionen gegen Moskau deutlich zugenommen. Darunter ...

  4. Vor 4 Tagen · Noch keine Einigung gibt es in der EU bislang über Vorschläge für ein neues Sanktionspaket wegen des anhaltenden russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine. Über dieses sollen erstmals in...

  5. 11. Mai 2024 · Stand: 11.05.2024 22:09 Uhr. Kanzler Scholz hat Ukrainern in Deutschland zugesichert, bleiben zu dürfen, wenn sie eine Arbeit und einen Aufenthaltstitel haben. Präsident Selenskyj bezeichnet die ...

    • Tagesschau.De
    • 2 Min.
  6. 7. Mai 2024 · Das 14. Sanktionspaket gegen Russland, über das in Brüssel derzeit verhandelt wird, sieht zwar kein generelles Importverbot von russischem Flüssiggas in die EU vor. Aber zumindest soll Russland...

  7. 6. Mai 2024 · Sanktionspaket gegen Russland. Veranstaltungshinweise: Aktuell: Dreizehntes Sanktionspaket. Aktuell: Zwölftes Sanktionspaket – “No-Russia-Klausel” Aktuell: Import Eisen- und Stahl (waren) – Nachweis über Ursprung der Vorprodukte. 1. EU-Sanktionen gegen Russland. 2. EU-Sanktionen gegen Belarus. 3.