Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Mai 2024 · phoenix bundestagsgespräch mit Sören Pellmann (DIE LINKE, Gruppenvorsitzender) und Benjamin Strasser (FDP, Parl. Staatssekretär der Justiz) zum Bürokratieent...

    • 13 Min.
    • 372
    • phoenix
  2. 17. Mai 2024 · Als ein „Wohlfühlgesetz, das niemandem wehtut“, bezeichnete Sören Pellmann (Gruppe Die Linke) den vorliegenden Entwurf. Allein im Baubereich gebe es 3.500 Normen und knapp 20.000 Vorschriften. „So kann man weder die furchtbare Wohnungsnot noch die Klimakatastrophe abwenden“, warnte Pellmann. Grüne: Erfolge beim ...

  3. 17. Mai 2024 · bundestagstalk zur Bürokratieentlastung. Sören Pellmann (DIE LINKE, Gruppenvorsitzender) und Benjamin Strasser (FDP, Parl. Staatssekretär der Justiz) zum Bürokratieentlastungsgesetz.

    • 13 Min.
  4. Vor 3 Tagen · Die Linken-Abgeordneten wählen Heidi Reichinnek und Sören Pellmann zu ihren Gruppen-Vorsitzenden im Bundestag. Parteichef Martin Schirdewan dringt auf Geschlossenheit - doch der Richtungsstreit ...

  5. Vor einem Tag · Sören Pellmann: „Das ständige Überschreiten selbst formulierter roter Linien ist verantwortungslos. Wir spielen leichtfertig mit der Gefahr eines Weltkrieges, anstatt uns endlich für eine friedliche Lösung des Konfliktes einzusetzen.“ Dietmar Bartsch: „Richtig, die Ukraine kann sich ohne Waffen nicht gegen Putins Angriffskrieg ...

  6. 27. Mai 2024 · Die beiden Ko-Vorsitzenden der Bundestagsgruppe brachten die Themen Demokratie und Soziales zusammen (Heidi Reichinneck: »Demokratie stärkt man vor allem, wenn man Armut bekämpft«) und betonten die notwendige Verankerung der Linken in den Städten und Gemeinden (Sören Pellmann: »Kommunen sind Herzkammer und Wurzeln linker ...

  7. 23. Mai 2024 · Am 4. April stellte Sören Pellmann, Co-Vorsitzender der Bundestagsgruppe Die Linke, bei der Staatsanwalt Berlin eine Strafanzeige wegen Untreue gegen Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach. Bereits seit Monaten fordert Gregor Gysi (Die Linke) eine Kommission zur Aufarbeitung.