Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Sehen Sie aktuelle Bilder und Wetterdaten von der Passhöhe San Bernardino in Graubünden. Die Webcam zeigt den Blick von San Bernardino Richtung Norden zur Europäischen Wasserscheide und Sprachgrenze.

  2. Vor 4 Tagen · Letzte Aktualisierung: 28.05.2024, 08:01. Wenn am San-Bernardino-Pass die ersten Flocken fallen, verwandelt sich die Region in ein Paradies für Wintersportfans. Die mehrheitlich roten und blauen Pisten des Skigebiets begeistern Neulinge wie Ski-Cracks. Beschreibung. Wetterprognose.

  3. 24. Mai 2024 · The route of the road today is almost identical to that of the 19th century and the road is still called the «Italian Road» which can be ascribed to the financial backing of Sardinia-Piemont. The San Bernardino Pass has been closed for the winter since the second world war. The San Bernardino-Tunnel (A13) was opened in 1967 giving year round ...

  4. Vor 2 Tagen · Entdecke unsere hochauflösenden Webcams, die das Panorama der majestätischen Gipfel einfangen, egal ob sie von glitzerndem Schnee bedeckt sind oder von satten Grünflächen umgeben. Erlebe die beeindruckende Schönheit zu jeder Jahreszeit. Dein Fenster zu den Bergen – das ganze Jahr über!

  5. brigtourismus.roundshot.com › simplonpassWebcam: Simplonpass

    Sehen Sie die Welt wie nie zuvor! Die Livecam App bietet Zugang zu einem Netzwerk von hochauflösenden 360° Webcams mit Weltklasse-Bildqualität von bis zu 66 Millionen Pixel.

  6. Vor 4 Tagen · Karte mit Ausweichrouten – Pass und Gotthard-Route. Der Schweizer San-Bernardino-Tunnel auf der wichtigen Durchgangsroute A13 (Chur – Bellinzona) muss regelmäßig gewartet und saniert werden. Deshalb wird die 6,5 Kilometer lange Röhre zwischen Hinterrhein und San Bernardino jedes Jahr für mehrere Nächte komplett gesperrt ...

  7. Vor 4 Tagen · In der Nähe befinden sich unter anderem der San Bernardino Pass, der Nufenenpass und der Lukmanierpass. Die Ferienorte Locarno und Ascona lohnen einen Tagesausflug. Locarno liegt zwischen dem Nordwestufer des Lago Maggiore und dem Monte Cardada.