Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Mai 2024 · Im 19. Jahrhundert rudern die Retter im offenen Boot durch die Brandung. Erst 1911 werden sie motorisiert. Heutzutage sind unsinkbare Rettungskreuzer im Einsatz.

  2. Vor 5 Tagen · Mit dem Schiff gingen 19 Seeleute und 164 deutsche Soldaten unter. Etwa 180 Überlebende wurden später gerettet. Es war dies die erste Versenkung eines Schiffes im Zweiten Weltkrieg durch ein polnisches Kriegsschiff.

  3. 7. Mai 2024 · Neben der Frachtschifffahrt nimmt ab Mitte des 19. Jahrhundert die Bedeutung der Passagierschifffahrt stark zu: Getrieben vom der Hoffnung auf ein besseres Leben in Amerika kehren Millionen von...

  4. 24. Mai 2024 · Fast 300 Schiffe der Römischen Flotte wurden durch einen Sturm versenkt. Ist vermutlich die größte Schiffskatastrophen in der Geschichte der Schifffahrt. bis 100.000. 1281. Mongolische Flotte. Die mongolisch-koreanische Flotte wurde von einem Taifun überrascht. ca. 70.000. 1588. Spanische Armada.

  5. 17. Mai 2024 · Auch die Nachbarinseln bezieht er in seine Betrachtungen, die bis ins 19. Jahrhundert zurückgehen, ein. Mehr als 10.000 Bilder und Negative verschiedener Frachter und Passagierschiffe bewahrt...

  6. 27. Mai 2024 · Um die Wende zum 19. Jahrhundert entwickelt sich der Hafen mehr und mehr zu einem modernen Umschlagort mit Industrieansiedlungen. Emden gilt als Seehafen des Ruhrgebiets. Kohle aus dem Ruhrgebiet wird über den Dortmund-Ems-Kanal nach Emden transportiert.

  7. museen.de › rheinmuseum-emmerichRheinmuseum (Museum)

    7. Mai 2024 · Die Schifffahrt entwickelte sich zu einem wichtigen Wirtschaftszweig, von dem Schiffsbauer, Schiffer, Treidler und Händler lebten. Seit Anfang des 19. Jahrhunderts diente die Dampfmaschine als Antrieb für Schiffe.