Yahoo Suche Web Suche

  1. tv5mondeplus.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Komödie, Krimi, Drama: entdecken Sie unsere Filme gratis und unbegrenzt auf TV5MONDEplus. Eine Auswahl an Filmen auf Französisch, untertitelt in 5 Sprache, auf TV5MONDEplus

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Mai 2024 · In seinem Dokumentarfilm porträtiert Volker Schlöndorff den mit dem "alternativen Nobelpreis", dem "Right Livelihood Award", ausgezeichneten Agrarwissenschaftler Tony Rinaudo.

  2. Vor 5 Tagen · Eigentlich hat Franz (Axel Prahl) alles erreicht: Er hat eine wunderbare Frau (Kristina Klebe), zwei reizende Kinder und einen gut bezahlten Job. Und dennoch ist da dieses seltsame Gefühl, diese vage Unsicherheit. Also sucht Franz Schutz in seinem Bau, einem festungsartigen Wohnkomplex.

    • 103 Min.
  3. 18. Mai 2024 · Agnus Day. In Italien wird ein Teenager, der Opfer von Cybermobbing ist, unverhofft zum Social-Media-Star, als er anfängt Blut zu weinen.

  4. www.phoenix.de › sendungen › dokumentationenphoenix

    30. Mai 2024 · In seinem Dokumentarfilm „Der Waldmacher“ porträtiert Volker Schlöndorff den mit dem sogenannten alternativen Nobelpreis, dem Right Livelihood Award, ausgezeichneten Agrarwissenschaftler Tony Rinaudo.

  5. 30. Mai 2024 · Um die einst größte jüdische Gemeinde der Welt vor dem sicheren Ende zu bewahren, wird Ben, ein orthodoxer Jude aus Brooklyn, als dringend benötigter zehnter Mann für das in einer Woche anstehende Passahfest von Jerusalem nach Alexandria entsandt.

  6. 31. Mai 2024 · Source: Mubi.com. The Tin Drum is a critically acclaimed movie that has captivated audiences since its release. Directed by Volker Schlöndorff and based on the novel by Günter Grass, this German drama tells the captivating story of Oskar Matzerath, a young boy who refuses to grow up.

  7. 28. Mai 2024 · Adapted from Robert Musil's acclaimed novel, Young Törless launched the New German Cinema movement and garnered the 1966 Cannes Film Festival International Critics' Prize for first-time director Volker Schlöndorff.

    • 87 Min.