Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Juni 2024 · Gewalt beginnt nicht erst mit Schlägen. Auch Bedrohungen, Beschimpfungen, Belästigungen und Kontrolle durch den Partner oder die Partnerin sind Formen von Gewalt. Sie kann Menschen aller sozialen Schichten und jeden Alters treffen: Zuhause, in der Öffentlichkeit, am Arbeitsplatz oder online.

  2. 5. Juni 2024 · Jemandem eine Abfuhr erteilen – ihn in der Rede / in einer Auseinandersetzung schlagen, oder aber auch: ihm eine Bitte abschlagen.

  3. Vor 6 Tagen · Häusliche Gewalt nimmt weiter zu. Das zeigt ein neuer Bericht des Bundeskriminalamts. Opfer sind überwiegend Frauen - doch Frauenhäuser, in denen sie Schutz finden, gibt es viel zu wenige.

  4. 24. Mai 2024 · Definition. Mit dem Begriff selbstverletzendes Verhalten, kurz SVV, beschreibt man eine Gruppe von Verhaltensstörungen, bei denen sich betroffene Menschen absichtlich Verletzungen bzw. Wunden zufügen, wie z.B. das Schlagen des Kopfes gegen eine Wand, oder das Aufschneiden der Haut mit scharfen Gegenständen ( Ritzen ).

  5. 4. Juni 2024 · Im Folgenden finden Sie eine allgemeine Definition der einzelnen Grade, die im Falle einer Körperverletzung vorliegen können. Die fahrlässige Körperverletzung (§ 229 StGB) Eine Körperverletzung im Straßenverkehr beruht oft auf Fahrlässigkeit des Beschuldigten.

  6. Manch einer denkt sich aber, „spucken statt schlagen“ und glaubt dabei, dass es strafrechtlich nicht verfolgt werden kann. Allerdings stellt das Anspucken sehr wohl eine Straftat dar und kann demnach ebenfalls strafrechtlich verfolgt werden. Das bloße Anspucken erfüllt den Tatbestand einer Beleidigung nach § 185 StGB.

  7. 1. Verleumdung im StGB - Gesetzliche Regelung kurz erklärt. 1.1. Definition nach StGB. 1.2. Strafmaß bei Verleumdung. 1.3. Strafantrag. 2. Verjährung. 3. Verleumdung - Unterschied zu üble Nachrede und Beleidigung. 3.1. Beispiel für eine Verleumdung. 4. Anzeige – wie soll man sich verhalten? 5. FAQ zum Thema Verleumdung.