Yahoo Suche Web Suche

  1. Lesen Sie Bewertungen und sehen Sie Fotos an. Buchen Sie eine Schloss Charlottenburg-Tour! Schnelle und einfache Buchung mit flexibler Stornierung bis 24 Stunden vor Tourbeginn

  2. Für eine unvergessliche Reise – finden Sie Top-Touren und Aktivitäten an Ihrem Urlaubsort. Unser 24-Stunden-Kundenservice hilft Ihnen, wenn sich Ihre Reisepläne kurzfristig ändern.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Völlig zu Recht gilt Schloss Charlottenburg als das prächtigste Schloss der Hauptstadt. Gleich zwei berühmte Frauen prägten die Geschichte des Anwesens, das in preußischen Rokoko errichtet wurde: Königin Sophie Charlotte, die die Residenz zu einem Musenhof machte und nach der heute der gesamte Stadtteil benannt ist, und Königin Luise.

  2. 1. Juni 2024 · Berliner Kunstallee 2024 Location Am Schloss Charlottenburg Beginn 1. Juni 2024 Ende 2. Juni 2024 Öffnungszeiten 11 bis 18 Uhr Eintritt

  3. 29. Mai 2024 · Termine, Tickets, Anfahrt • Lange Nacht der Museen • Berlin Secrets • Schloss Charlottenburg • Bestellen Sie Ihre Tickets online oder telefonisch über den Veranstaltungskalender von Berlin.de.

  4. 9. Juni 2024 · Termine, Tickets, Anfahrt • Verfilzt und verstrickt: Wie aus Wolle schöne Dinge werden • Offener Workshop für Familien an der Schafwiese • Schloss Charlottenburg • Bestellen Sie Ihre Tickets online oder telefonisch über den Veranstaltungskalender von Berlin.de

  5. 2. Juni 2024 · Ermäßigter Eintritt für Inhaber:innen der Jahreskarte Schlösser. Anmeldung ab 4 Wochen vor dem Termin: 030.3 20 91-0 (10–16 Uhr) oder gruppenkasse-charlottenburg(at)spsg.de

  6. 6. Juni 2024 · Berlin 030 320910 Das Schloss Charlottenburg sowie der Schlossgarten mit dem Mausoleum für Königin Luise, dem Belvedere und dem Neuen Pavillon ist die größte Schlossanlage Berlins und eine vielbesuchte Sehenswürdigkeit.

  7. 18. Juni 2024 · Heute ist es das größte und prachtvollste Schloss Berlins. Es trumpft mit einer Orangerie, einem herrlichen Schlossgarten und vielen Nebenbauten auf und ist heute Veranstaltungsort für Konzerte und ein Besuchermagnet für Berlinbesucher.