Yahoo Suche Web Suche

  1. Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Mai 2024 · Gedichte von Joseph von Eichendorff (1788 - 1857) - einem bedeutenden deutschen Lyriker (Epoche der Romantik), Prosadichter und Schriftsteller. Das Gedicht „Sehnsucht“ stammt aus der Feder...

    • 3 Min.
    • 86
    • Klavier & Stimme
  2. 7. Mai 2024 · Unter anderem der Maler Caspar David Friedrich und der Dichter Joseph von Eichendorff schenkten dem Wald große Beachtung. So schrieb von Eichendorff 1810 in seinem Gedicht "Abschied": O Täler weit, o Höhen, O schöner, grüner Wald, Du meiner Lust und Wehen Andächtger Aufenthalt!

  3. Vor 23 Stunden · Thusnelda im Triumphzug, Gemälde von Karl von Piloty, 1873, Ausschnitt. Es ist gut, in der Kulturgeschichte Deutschlands Orientierung für die Zukunft zu suchen — solange dabei nicht wieder die Schattenseiten des „Volkscharakters“ durchbrechen. „Über alles in der Welt“ — diese Zeile aus Hoffmann von Fallerslebens Deutschlandlied ...

  4. Vor 3 Tagen · Hey, ich analysiere das Gedicht „Sehnsuchtvon Joseph von eichendorff und suche Stilmittel raus. Herausgefunden habe ich: Vers 7: „Ach..“. Interjektion . Vers 4: „Posthorn“ Metapher . Vers 5: „das Herz…entbrennte“ , Metapher. Vers 13: Von schwindelnden Felsenschlüften, Personifikation

  5. 11. Mai 2024 · Eichendorff, Joseph von (1788-1857) Filterung nach Lernressourcen. U.planung

  6. Vor 3 Tagen · 2024-06-01. Usage. Public Domain Mark 1.0. Topics. librivox, audiobooks, Italy, vienna, german romanticism, wanderlust, natural symbolism. Language. English. LibriVox recording of From the Life of a Good-For-Nothing by Joseph von Eichendorff. (Translated by Annis Lee Wister.)

  7. 8. Mai 2024 · ISBN-13: 978-3-17-008424-7. Verlag: W. Kohlhammer. Herstellungsland: Deutschland. Erscheinungsjahr: Januar 1998. Seitenanzahl: 380. Sprache: Deutsch. Bindung/Medium: gebunden. Verfügbarkeit. > weitere Ausgaben. > 1.) Gedichte: In chronologischer Folge. Joseph von Eichendorff (Autor), Hartwig Schultz (Herausgeber)